Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

Forum.

Es gibt 356 Beiträge von Das Auge

RoboCop

weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag

Gruselig

20.02.2015

Als Aktionfilm mit philosophischem Tiefgang zu gebrauchen. KInnaman, Oldman und Keaton sind hervorragend in ihren Rollen, aber auch Samuel L. Jackson als Moderator mit Faible für moderne Technik ist angemessen windig und fies.

Gruselig die Darstellung des Robocop als ummantelte Herz-Lungen-Maschine mit nur noch Restbeständen eines menschlichen Körpers. Nichts für Menschen, die Körperwelten meiden.

Erbarmen

weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag

Knackige Fernsehproduktion

20.02.2015

Auf DVD gesehen, passte gut, denn mehr als eine gute Fernsehproduktion ist es nicht. Aber auch nicht weniger. Für einen spannenden Fernsehabend reicht es jedenfalls, insbesondere wenn man das Buch nicht gelesen hat. Fares spielt den Assad toll. Lie Kaas ist okay als Morck, aber ein älterer etwas verlebterer Schauspielertyp wäre besser gewesen.

Quartett

weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge

Öde

20.02.2015

Ich muss mich leider der ersten Kritk "Schade" anschließen. Hoffmann ist kein Regisseur. Das gute Ensemble mit bewährten Schauspielerinnen und Schauspielern wurde verschenkt.

The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben

weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge

Genie und Leben

20.02.2015

Im großen und ganzen als Lebensgeschichte gut gemacht.

Der Film wird allerdings dem Genie Turings nicht gerecht. Die Entwicklungsschritte und Ideen Turings werden nur angerissen und skizziert. Vielleicht hilft hier einmal eine Dokumentation, die mehr zeigt, als ein paar drehende Zylinder.

Inherent Vice - Natürliche Mängel

weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge

Natürliche Längen

20.02.2015

Die Überschrift führt ein wenig in die Irre, denn der Film ist insgesamt sehenswert. Dennoch hatte ich bei einigen Szenen den Eindruck, dass sie etwas zügiger auf den Punkt hätten kommen können. Allerdings hatte ich auch keinen Joint parat, denn die Entspanntheit kommt mit dem Kiffen, jedenfalls beim Hippie-Privatdetektiv. Die Story ist verschachtelt, aber mit Yoga, Tofu und Tiefenentspannung erschließt sich langsam das Panoptikum. Toller Phoenix, der aus der Asche seiner ungezählten Tüten als Wolfman-Lebowski-Belushi-Young-Cocker-Inkarnation aufsteigt und den Fall irgendwie löst.

Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)

weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge

Wow, schau mal, ein großer schöner Vogel

20.02.2015

Großes Kino, unbedingt sehenswert. Ich möchte die bisherigen Schreiber nicht wiederholen, daher nur folgende kleine Ergänzung: Es ist ein tolles Ensemble, Keaton trägt den Film auf breiten Schwingen, Norton fliegt tolle Loopings und lässt kein Kunststück aus, aber auch die Damen haben Klasse und machen jede Luftnummer ohne Netz und doppelten Boden locker mit. Lange nicht mehr so gefesselt gewesen.

Die Haut, in der ich wohne

weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag

Voll krass

07.11.2014

Ein unangenehmer Film, das Drama enthüllt sich auf leisen Sohlen. Sehenswert und insgesamt fies.

Gone Girl - Das perfekte Opfer

weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge

Überraschung

07.11.2014

Für einen Film aus den USA sehr gewagt und raffiniert, auch ein wenig over the top, brlliant besetzt, verstörend und gesellschaftskritisch auf mehreren Ebenen. Die Liebe als Inszenierung, Sex als Machtmittel, Täuschung, Enttäuschung, Gefangennahme, Erpressung, Mord, ein insgesamt scharfer Coktail. Wer zart besaitet ist, möge wissen, das es blutig zugeht. Zwar insgesamt selten, dfür allerdings drastisch. Die Darsteller/innen sind alle zu loben.

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge

Taschentücher her

07.11.2014

Ein langsamer, behutsamer Film. Statt Massenurnengrab Würde für die Einsamen und Unverstandenen, vielfach Ungeliebten auf ihrem letzten Weg. Der dies alles versteht, der wird von seiner hastigen, selbstverliebten und egoistischen Umwelt nicht verstanden und verliert am Ende seinen Job. Doch da beginnt seine Wandlung, wunderbar mit winzigen Nuancen dargestellt von Eddie Marsan. Das Ende ist traurig und schön zugleich. Ein wunderbarer Film für einen nachdenklichen Abend, melancholisch, so wie das Leben eben selbst zuweilen ist.

Pride

weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge

Geschichte und Geschichte

07.11.2014

Ich sah eine einfach erzählte und berührende Geschichte über Solidarität, Freundschaft, Liebe und Gemeinsamkeit, Verständnis, Unverständnis und mit ein wenig toter Hexe im Hintergrund. Nun, wer mit der Gewerkschaftsbewegung und dem Kampf um Gleichberechtigung etwas anfangen kann und darüber hinaus etwas über einen wirklich langen Streik erfahren möchte, der ist hier richtig. Ich wünsche der GDL viel Erfolg. Solidarität!

Neue Kinofilme

Amrum

Film.