Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Künstlerisches (Ver-)Lernen

Das Favoriten Festival 2024 in Dortmund – Prolog 08/24

Das Motto der Ausgabe vom 5. bis 15. September lautet „(Un)Learning for possible futures“. In Performances, beim Tanz, in Installationen und Workshops soll das „Normale“ in Frage gestellt werden.

Immer eine Uraufführung

4. Cologne Jazzweek – Improvisierte Musik in NRW 08/24

Nach der Auszeichnung als Festival des Jahres beim Deutschen Jazzpreis 2023 bedeutet die vierte Ausgabe eine Fortsetzung nach bewährten und prämierten Prinzipien. Vom 31. August bis zum 7. September zu erleben.

Kaffee, Kuchen, Stacheldraht

12. Tanz.Tausch Festival in der Kölner TanzFaktur – Tanz in NRW 08/24

Das diesjährige Festival Tanz.Tausch ist an Diversität kaum zu übertreffen. Vom 2. bis 8. September zu sehen.

Schluss mit normativen Körperbildern

„Groß“ von Vashti Harrison – Vorlesung 08/24

Unter dem Deckmantel ständiger Selbstoptimierung werden oft unerreichbare Körperideale glorifiziert – wie sich das auf junge Menschen auswirkt, zeigt die Autorin in ihrem Kinderbuch.

Barock und Filmmusik

Open-Air-Konzerte „Viva Italia!“ im Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 08/24

Die Konzerte in Recklinghausen, Unna und Gelsenkirchen kombinieren Werke von Antonio Vivaldi mit Filmmusik.

Ausgezeichnet auf Papier

Günter Drebusch-Preis 2023 in Witten – Ruhrkunst 08/24

Neben Preisträgerin Maria Seitz präsentieren weitere sieben Nominierte eine jeweils kleine Werkauswahl. Bis 1. September zu sehen.

Gegenwart einer Gegenkultur

„Pump Into The Future Ball“ in der Jahrhunderthalle Bochum – Tanz an der Ruhr 08/24

Der vierstündige Abend in der Jahrhunderthalle ist nicht nur eine Erinnerung an den gegenkulturellen Geist der Ballroom-Szene von einst, sondern zeigt auch deren Gegenwart. Am 31. August zu sehen.

Das Trotzen eines Unglücks

Die neue Spielzeit der Stadttheater im Ruhrgebiet – Prolog 08/24

Auch bei laufender Konkurrenz durch die Ruhrtriennale: An den Stadttheatern im Ruhrgebiet sind bis Mitte September einige Premieren zu sehen.

„Eine andere Art, Theater zu denken“

Dramaturg Sven Schlötcke über „Geheimnis 1“ am Mülheimer Theater an der Ruhr – Premiere 08/24

Zwischen dem 23. August und 14. September ist die Veranstaltungsreihe zu sehen. Zentrale Programmpunkte sind „König Ödipus“ und „Bock“, ein Stück über männliche Sexualität.

Räume und Zeiten

Eindrucksvoll: Theresa Weber im Kunstmuseum Bochum – kunst & gut 08/24

Theresa Weber ist mit 28 Jahren eine Überfliegerin der Kunstszene. Ihr bevorzugtes Arbeitsmaterial sind Fäden und Seile, die sie zu vegetativen Flechten erweitert oder über ihre Bilder legt. Bis 13. Oktober zu sehen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.