Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack

Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24

Andy Brings & Band eröffnen das Konzert mit einem kraftvollen Auftritt. Ohne Pyrotechnik und große Worte überzeugt Headliner Gene Simmons mit Rock, aber am Ende bleibt das Gefühl, dass mehr drin gewesen wäre.

Exotische Musik

„Sounds of Nature“ und „Diálogos de amor“ beim Niederrhein Musikfestival 2024 – Klassik am Rhein 08/24

Ganz dem Zeitgeist verpflichtet, entstehen beim Niederrhein Musikfestival eigene Projekte mit internationalem Flair und Musikern aus aller Welt. Vom 18. August bis zum 20. September.

Orientierung im Hilfesystem

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Opferschutzorganisation Weisser Ring in Bochum

Der Verein hilft Menschen, die Opfer von Straftaten geworden sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie dem einzelnen Menschen am besten zu helfen ist.

Roter Teppich für das Kino

Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 08/24

Wer oder was Ruhrgebietsfilm und -kino ausmacht, ist hier präsent: echte Kassenhäuschen, Festivalplakate, Starfotos, unvergessene Filmszenen, Kulissenmodelle, Kostüme und Devotionalien. Bis 2. März zu sehen.

Weibliche Härte

„Ruths Geheimnis“ von Aroa Moreno Durán – Textwelten 08/24

Die Spanierin Aroa Moreno Durán richtet in ihrem Roman den Blick auf drei Frauengenerationen. Der Bogen spannt sich von den 30er-Jahren über die Franco-Zeit bis in die Gegenwart.

„Auch die Sammler beeinflussen den Künstler“

Kurator Markus Heinzelmann über die Ausstellung zu Gerhard Richter in Düsseldorf – Sammlung 08/24

Die Ausstellung im Düsseldorfer Museum Kunstpalast zeigt Werke von Gerhard Richter aus Privatsammlungen im Rheinland. Vom 5. September bis zum 2. Februar zu sehen.

Blutige Spiele und echte Wunden

Gewalt in den Medien: Ventil und Angstkatalysator – Glosse

Von brutalen Spielen zu realen Verbrechen: Wie Gewalt uns anzieht und unsere Wahrnehmung verändert.

Kunst leben, Kunst töten

(Auto-)Biografische Comics bleiben ein großer Trend – ComicKultur 08/24

In „Zodiac“ erzählt Künstler Ai Wei Wei aus seinem Leben, in „Scum“ befassen sich Théa Rojzman und Bernardo Muñoz mit der radikalen Feministin Valerie Solanas und in „Columbusstraße“ arbeitet Tobi Dahmen die Geschichte seiner Familie während der NS-Zeit auf

„Prüfen, ob das dem Menschen guttut“

Teil 1: Interview – Publizist Tanjev Schultz über ethische Aspekte der Berichterstattung über Kriminalfälle

Medienformate, die echte Kriminalfälle zum Thema machen, erfreuen sich steigender Popularität. Der Journalist Tanjev Schultz diskutiert im Interview ethische Grenzen und den Schutz von Opfern.

„Die jüdische Renaissance ist nicht so bekannt“

Museumsleiterin Kathrin Pieren über „Shtetl – Arayn un Aroys“ im Jüdischen Museum in Dorsten – Sammlung 08/24

Bis zum 27. Oktober zeigt die Ausstellung Kunst der Jüdischen Renaissance zu Beginn des 20. Jahrhundertsaus der Sammlung Rubinstein-Horowitz.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.