Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Aroa Moreno Durán
Foto: Jairo Vargas Martín

Weibliche Härte

05. August 2024

„Ruths Geheimnis“ von Aroa Moreno Durán – Textwelten 08/24

Zwischen zankenden Kindern gibt es schnell einmal einen Schubser. Aber für den kleinen Matias ist er verhängnisvoll. Das Kind fällt ins Hafenbecken der kleinen baskischen Küstenstadt. Niemand hat ihm das Schwimmen beigebracht und es achtet auch keiner der Erwachsenen auf die Szene. Ein Ereignis, das eine tiefe Wunde in die Familie schlägt und über Generationen die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern beschädigt. Die Spanierin Aroa Moreno Durán richtet in ihrem Roman „Ruths Geheimnis“ den Blick auf drei Frauengenerationen. Der Bogen spannt sich von den 30er-Jahren, der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, über die Franco-Zeit bis in die Gegenwart. Dort erwartet uns Adirane – die sich von Mann und Kind in Madrid eine Auszeit genommen hat – um uns mit in die Kleinstadt im Norden zu nehmen, wo Mutter und Großmutter noch leben.

Eine Konstellation, die auf den ersten Blick nicht sonderlich originell wirkt. Dass sich die Großstadtkinder ihrer ländlichen Wurzeln erinnern, ist ein Sujet, das sich derzeit in der europäischen Romanliteratur großer Beliebtheit erfreut. Aber hier liegt der Fall anders. Die 43-jährige Aroa Moreno Durán streift jegliche gefällige Nostalgie von sich ab. Sie erzählt von den baskischen Familien, unter denen es kaum eine gab, die unter dem Terror der spanischen Faschisten ohne Opfer geblieben wäre. Vor allem die Kinder trafen die Folgen von Armut, Hunger und Gewalt schwer. So kann Großmutter Ruth, deren Vater sein Leben als Gewerkschafter verlor, während der Kriegsjahre zu einer belgischen Pflegefamilie geschleust werden. Nach ihrer Rückkehr ist die Familie jedoch eine andere.

So ergeht es auch Adirane. Wie sie von ihrer Mutter verlassen wurde, wird auch sie ihre Tochter beim Vater zurücklassen. Es ist eine bittere Sprachlosigkeit zwischen den Frauen, die einander nicht verzeihen können. Moreno Durán gewährt uns Einblicke in ihr Inneres. Dort ist der Wunsch nach Nähe und Verzeihen brennend. Doch eingesperrt in den alten Verletzungen können sie sich ihre Gefühle nicht zeigen. Der Plot um die möglicherweise wahren Umstände von Matias Tod wäre nicht nötig gewesen, auch so klebt man geradezu an dieser Prosa, die hart und bildhaft ein weibliches Universum ausleuchtet.

Aroa Moreno Durán: Ruths Geheimnis | Deutsch v. Marianne Gareis | btb | 222 Seiten | 24 Euro

Thomas Linden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Neuer Blick auf Afrika
Lutz van Dijk in der Essener Buchhandlung Proust

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Literatur.

HINWEIS