Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Europa verstehen

Teil 1: Lokale Initiativen – Initiative Ruhrpott für Europa spricht mit Jugendlichen über Politik

Milad Tabesch und sein Team besuchen Schulklassen, um über grundsätzliche und aktuelle politische Herausforderungen zu sprechen – und darüber, wie man selbst politisch aktiv werden kann.

Minimal bis crossmedial

Rekorde und Trends auf der Spiel Essen – Spezial 10/24

Die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele widmete sich einmal mehr der Bandbreite und den Innovationen der Branche. Medienübergreifende Konzepte, Franchises und neue Finanzierungsmodelle für Entwickler prägen die neue Spielkultur.

Jünger und weiblicher

Neue Leitungsstruktur am Mülheimer Theater an der Ruhr – Theater in NRW 10/24

Das Theater an der Ruhr erweitert seine Leitung von einem Trio zu einem Quintett. Mit Fokus auf Diversität wird das Führungsteam verjüngt und weiblicher.

Liebe und Macht

choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24

Regisseur Jonas Rothlaender und die beiden Hauptdarsteller:innen Saara Kotkaniemi und Nicola Perot stellten den deutsch-finnischen Film „Power of Love“ vor, der den Konkurrenzkampf eines modernen Paares zeigt.

Ode ohne Freude

Gedanken zur EU – Glosse

Wie ihre Entstehung ist auch die gegenwärtige Lage der Europäischen Union mindestens kompliziert, vielleicht sogar undurchschaubar. Um ihr Fortbestehen mehren sich Fragen und Zweifel, um ihre gebotene Transparenz sorgt sich allenfalls Satire.

„Mosaik der Perspektiven“

Teil 1: Interview – Miriam Bruns, Leiterin des Goethe-Instituts Budapest, über europäische Kultur

Die europäische Idee steckt in der Krise. Die Leiterin des Goethe-Instituts Budapest, Miriam Bruns, diskutiert, wie Kultur zur Identität und zum gegenseitigen Verständnis in Europa beitragen kann.

Gelb mit schwarzem Humor

„Simpsons“-Jubiläumschau in Dortmund – Ruhrkunst 10/24

Der Schauraum: Comic und Cartoon zeigt zum 35-jährigen Jubiläum der „Simpsons“ Originalzeichnungen, Merchandising und einen Nachbau des bekannten Sofas. Bis 27. Oktober zu sehen.

Krawall und Remmidemmi

Begehren und Aufbegehren im Comic – ComicKultur 10/24

Unruhe prägt die aktuellen Graphic Novels: Radikalisierung der linken 68er, neurotische Erwachsene und ein Chaos (und dabei Sinn) stiftendes Kind.

Soziale Energiewende

Klimaschutz in Bürgerhand: Das Energy Sharing – Europa-Vorbild: Österreich

Ein einfacher Mechanismus könnte mehr sozialen Ausgleich und Klimaschutz schaffen: Was wäre, wenn alle Bürger ihren Strom einfach selbst produzierten? Ein Blick nach Österreich.

Torero und Testosteron

„Carmen“ am Aalto-Theater in Essen – Tanz an der Ruhr 10/24

Der international renommierte Choreograf Johan Inger zeigt ab dem 13. Oktober Bizets „Carmen“ als Ballett aus der Sicht eines Kindes.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.