Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Unerwartet Kaiserin

„Der Kreidekreis“ in Düsseldorf – Oper in NRW 11/24

In Alexander von Zemlinskys selten gespielter Oper steigt ein 16-jähriges Mädchen, das u.a. Opfer von Armut, Prostitution und Missbrauch wird, zur Kaiserin von China auf. Ab 1. Dezember zu sehen.

Stimme gegen das Patriarchat

„Tabak“ am Essener Grillo-Theater – Prolog 11/24

Mit ihrer Inszenierung von Rachel J. Müllers Stück richtet Lea Oltmanns den Blick auf die Gewalt gegen Frauen, die so schnell unter den Teppich gekehrt wird und die zugleich so viele betrifft. Ab 30. November zu sehen.

Krieg und Identität

„Kim“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 11/24

Die deutsch-taiwanesische Choreografin Fang Yun Lo adaptiert Khuê Phams Debütroman über die Auswirkungen des Vietnamkriegs auf zwei Generationen. Am 29. und 30 November zu sehen.

Tolerante Szene

An diesem Abend gehen Kölner Jazzbühnen fremd – Improvisierte Musik in NRW 11/24

Henning Sieverts Symmethree und Aaron Parks Little Big Quartet sind für das King Georg und den Stadtgarten ungewöhnliche Gäste. Am 28. November zu hören.

Pessimistische Gewürzmädchen

Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24

Das finnische Duo steigt aus dem Film „Fallende Blätter“ von Aki Kaurismäki heraus auf die deutschen Bühnen – am 26. November auch in Düsseldorf.

Ehrung für ein Ruhrgebiets-Quartett

Verleihung des Brost-Ruhr-Preises 2024 in Bochum – Spezial 11/24

Die Vier aus dem Revier, Dietmar Bär, Joachim Król, Peter Lohmeyer und Armin Rohde, wurden im Schauspielhaus Bochum mit dem 100.000 Euro dotierten Brost-Ruhr-Preis geehrt.

Keine falsche Lesart

Ree Morton und Natalie Häusler im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 11/24

Mit Ree Morton (1936–1977) und Natalie Häusler (geb. 1983 in München) vereint die Ausstellung zwei Künstlerinnen aus unterschiedlichen Generationen, Gesellschaften und Kunstwelten. Bis 23. Februar zu sehen.

Komm, süßer Tod

„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24

Am 24. November sind beim ersten städtischen Chorkonzert der Saison Gabriel Faurés Requiem und Arthur Honeggers „Symphonie liturgique“ zu hören.

Klimaschutz = Menschenschutz

„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24

Am 23. November sprechen die Rechtswissenschaftlerinnen Lina Ebbecke und Maren Solmecke über die Folgen des Klimawandels für die Menschenrechte.

ABC-Architektur

„Buchstabenhausen“ von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer – Vorlesung 11/24

Gewöhnliche und außergewöhnliche Räume: Die Künstler:innen zeichnen in ihrem neuen Kinderbuch das gesamte Alphabet, indem jeder Buchstabe einem Gebäude zugeordnet wird.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

News.