Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Supergau?

Die Kölner TanzFaktur steht wieder einmal vor dem Aus – Tanz in NRW 09/24

Mit dem Ende der Zuwendungen durch den Tanzpakt, der national zum Neustart Kultur beitragen sollte, stellt das Land NRW keine Förderung mehr in Aussicht.

Die Drei aus Bochum

CityArtists in der Wasserburg Kemnade – Ruhrkunst 09/24

Haus Kemnade beherbergt zurzeit ausgezeichnete Kunst: Matthias Schamp, Peter Gros und Sabine Hey wurden vom NRW Kultursekretariat in verschiedenen Jahren zum CityArtist für die Stadt Bochum gekürt. Bis 29. September zu sehen.

Essen-Werden auf links drehen

Cordovas im JuBB – Musik 09/24

Das aktuelle Album der Cordovas, „The Rose of Aces“ befasst sich mit der Kraft der Musik. Am 25. September ist die Band live im Jugend- und Bürgerzentrum Werden zu sehen.

Die Zwänge der Familie

„Antigone“ in Duisburg – Prolog 09/24

Ab dem 24. September bringt die Bühne Cipolla Sophokles‘ berühmte Tragödie als Figurentheater mit Live-Musik ans Theater Duisburg.

Noch gemalt

„Zwischen Pixel und Pigment“ in Herford und Bielefeld – Kunst in NRW 09/24

Die gemeinsame Ausstellung des Marta Herford und der Kunsthalle Bielefeld zeigt Malerei, die auf digitale Medien und postdigitale Lebensformen reagiert. Bis 10. November zu sehen.

Das schöne Wesen aller Dinge

Festival Spielarten 2024 in NRW – Prolog 09/24

Die freie Theaterszene für junges Publikum in NRW zeigt beim Festival Spielarten vom 25. September bis 25. November zehn ausgewählte Produktionen.  

„Jeder Besuch ist maßgeschneidert“

Britta Peters von Urbane Künste Ruhr über die Grand Snail Tour durch das Ruhrgebiet – Sammlung 09/24

Im Interview spricht Peters über die Grand Snail Tour, die drei Jahre lang mit Ausstellungen, Performances und weiteren Veranstaltungen durch die 53 Städte des Ruhrgebiets führt. Auftakt am 26. September in Xanten.

Improvisationsvergnügen

Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24

Das 15-köpfige Jazzorchester spielt am 21. September u.a. Werke von Thelonious Monk und Kurt Weill.

Wurzeln des Rechtsextremismus

Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24

In seinem Vortrag am 19. September befasst sich Ingar Solty u.a. mit den Konsequenzen rassistischen und nationalistischen Denkens.

Wie geht Geld?

„Alles Money, oder was? – Von Aktien, Bitcoins und Zinsen“ von Christine Bortenlänger und Franz-Josef Leven – Vorlesung 09/24

Devise, Streuung, Liquidität – Neben zahlreichen Fachbegriffserläuterungen und Anekdoten zeigen die Kinderbuchautor:innen, welche Rolle Geld in unserer Gesellschaft spielt.

 

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.