Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Es ist ein Geschenk, wenn man ein Talent mitbekommt“

Cellistin Sol Gabetta gastiert in Dortmund – Interview 02/20

Die argentinische Cellistin, die unter anderem in Köln und Dortmund Station macht, spricht über ihren Werdegang und ihre Konzerte, aber auch darüber, wie sich ihr Leben durch ihren Sohn geändert hat.

Das „Expanded Universe“ der Sinneswahrnehmung – Glosse

Mehr Freude dank mehr Sinnen

Fünf Sinne war gestern! Mit jedem neuen Sinn, den die Wissenschaft aufdeckt, wächst die Verwöhnindustrie. Unsere Glosse bringt Eure Innenohren, Thermorezeptoren und mehr auf Touren. Denn auch Genuss muss – wie alles – mit der Zeit gehen.

Ein modernes „Unten am Fluss“

Betbederes & Frichets Comic „Die Arche Neo“ – ComicKultur 02/20

Der Held von „Arche Neo“ gerät vom Instagramstar zum Outlaw: Der Comic ist Abenteuergeschichte, Tierschutzmanifest, Sozialstudie, Tragikomödie und Karikatur.

Da geht noch was

Frauen und Film – Bilanz und Ausblick – Vorspann 02/20

Frauen hinter der Kamera gibt es, aber bei den Filmfestivals und Preisverleihungen kommen sie nach wie vor etwas kurz.

Papa, was hast Du unter Tage gemacht?

„Schachthauerkind“ von Christine Lindemann am 17.2. in der Stadtbibliothek Dortmund – Literatur 02/20

Sorge um den Vater beherrschte den Alltag einer Bergmannsfamilie, wie sich die Schriftstellerin in ihrer „Revier-Retrospektive“ und auch bei ihrer Lesung in der Zentralbibliothek Dortmund erinnert.

Die Verdammten dieser Erde

Misanthropen, Asoziale und neurotische Superhelden – ComicKultur 02/20

Die neuen Comic-Empfehlungen von Christian Meyer-Pröpstl.

Totenmesse fürs Malochertum

„After Work“ in den Bochumer Kammerspielen – Theater Ruhr 02/20

In einem Ineinandergreifen verschiedener Darstellungsweisen und dem Zusammenspiel diverser Kunstformen, veranschaulicht die Inszenierung die Geschichte der Arbeit.

Bücher als Investment

Lesung: Ernst-Wilhelm Händler mit „Das Geld spricht“ am 13.2. im Proust, Essen – Literatur 02/20

Abstrakt, inflationär, gekränkt: Der Schriftsteller und Unternehmer erzählt in seinem aktuellen Roman auch aus der Perspektive des Geldes. Und erklärt dessen Bedeutungsverlust.

Geld oder Leben

Zwei Autorinnen überzeugen mit ihren Kriminalromanen – Wortwahl 02/20

Claire Adam und Fernanda Melchor sorgen mit ihren Geschichten, die in Gegenden spielen, in denen Verbrechen zum Alltag gehören, für Spannung und Nervenkitzel.

Kampf den Ismen und der unerfüllten Liebe

Sascha Hawemann inszeniert in Dortmund Dostojewskis „Dämonen“ – Auftritt 02/20

Theater als Arbeit, auch für den Zuschauer: Ein schöner, wüster Abend, keine Minute zu lang.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.