Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Theater und Philharmonie gehen viral

Die Plattform „TUP trotz(t) Corona“ nutzt YouTube als Bühne – Bühne 05/20

Parodien oder Choreografien für die Familie: Künstler von Theater und Philharmonie Essen präsentieren kleine Programme aus den Häusern.

Wissenschafts-Wettbewerb im World Wide Web

Online-Science-Slam: „Offen & ehrlich“

„Offen & ehrlich“ lautete das Motto des zweiten Online-Science-Slams, und das in einer ein- aber auch an-geschlossenen Welt. Die vier Vorträge über Themen, die von Afrika bis hin zur Zukunft der Demokratie reichten, mussten zwar ohne Publikum auskommen, sind dafür aber auch im Nachhinein anschaubar.

„Wir hoffen, dass wir in begrenztem Umfang wieder eröffnen können“

Museumsdirektor Felix Krämer über den Düsseldorfer Kunstpalast – Sammlung 05/20

Felix Krämer erklärt uns, dass die virtuelle Präsentation von Ausstellungen immer nur ein Ersatz sein kann.

„Das Kino wird vermisst!“

Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, über den Stillstand der Branche – Interview 05/20

Die Film- und Medienstiftung versucht Kinos und Produzenten von Filmen, Serien und Games durch die Krise zu helfen.

Wunsch nach „eingeschränktem Betrieb“

Offener Brief der Konzerthäuser

Die Deutsche Konzerthauskonferenz setzt sich gegenüber Kulturstaatsministerin Monika Grütters für eine behutsame Wiederaufnahme des Konzertbetriebs nach klaren Vorgaben ein.

Fridays for Future trotzt Corona

Der #NetzstreikFürsKlima am 24. April

Der 5. Internationale Klimastreik fällt in Zeiten der Coronakrise nicht flach: Er findet im Netz statt. Auf Fridaysforfuture.de oder klima-streik.org gibt es heute den #NetzstreikFürsKlima. Ein Livestream zeigt ab 12 Uhr Aktionen, Informationen und Unterhaltung. Auch selbst kann man aktiv werden.

Biomorphe Kippfiguren

Keith Farquhar in Essen – Ruhrkunst 04/20

Unter dem Titel „Coders reuse us“ befasst sich der Künstler mit Alltagsgegenständen und technologischen Prozessen.

Durch Zeit und Raum

Udo Dziersk in der Cubus Kunsthalle Duisburg – Ruhrkunst 04/20

Zwischen den Kontinenten: Udo Dziersk Arbeiten setzen sich sowohl mit fremden Kulturen auseinander, als auch mit der Frage nach der eigenen Identität.

„Eine Schatzkammer für Kunst“

Direktor Hans Günter Golinski über die Sammlung des Kunstmuseums Bochum – Sammlung 04/20

Unter dem Titel „sichtbar – die Eigene Sammlung“ will das Kunstmuseums Bochum in der restaurierten Villa Rosenstein-Markhoff seine Schätze präsentieren.

Initiativen fordern demokratische Beteiligung

Das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung

Ergebnisoffen, frühzeitig und transparent: So soll die Stadtgestaltung der Zukunft aussehen. In Bochum treffen sich hunderte Bürger in insgesamt 14 Initiativen, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.