Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Literatur.

Ein Plädoyer für die Facetten der Liebe

Martin Walser begeistert Publikum in der Haniel-Akademie

Mit „Die Inszenierung “ plädiert der Autor Martin Walser für die Freiheit in der Literatur. Dass Liebe und Leidenschaft auch im Alter noch relevant sind, macht seine Ménage à trois in dem fiktiven Krankenzimmer mehr als deutlich.

Nachlese

Von Helden und Antihelden – Wortwahl 11/13

Wahnsinn, der helle Wahnsinn! Wer soll das denn alles lesen?! Allein dem Gastland Brasilien wurde auf der diesjährigen Buchmesse mit 117 literarischen Neuerscheinungen gehuldigt. Pi mal Daumen sind laut Deutscher Nationalbibliografie und VLB im gesamten Jahr 2012 80.000 Erstauflagen auf den Markt geworfen worden.

Gute Väter, schlechte Väter

Vaterfiguren im Comic vom Rabenvater bis zum Superhelden – ComicKultur 11/13

1983 erschien die Science Fiction-Gesellschaftsparabel „Schneekreuzer“ von Jacques Lob und Jean-Marc Rochette. In einer zukünftigen Eiszeit leben alle Menschen in einem endlos langen Zug, der ebenso endlos durch die Schneelandschaft fährt.

Schreib-Rausch

1Live-Programmchef zieht in den „Krieg“ – Portrait 11/13

Vielleicht sollte man dieses Portrait mit einem Geständnis beginnen: Als 2008 mit „Restlicht“ der Debütroman von Jochen Rausch im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschien, dachte ich noch, da ist wieder ein Medienmensch, der seine guten Kontakte zur Verlagsbranche nutzt.

Interessante Orte

Die Zukunft kleinerer Buchhandlungen – Textwelten 11/13

Die Frage „Kann ich Ihnen behilflich sein?“ wird nicht mehr gerne benutzt, wenn ein Kunde eine Buchhandlung betritt. Vielmehr muss der Buchhändler den Augenkontakt suchen, andeuten, dass er jederzeit zur Beratung bereit steht, aber mehr als ein Zwinkern soll er sich nicht erlauben.

Angriff der Abonnenten

„Hate Poetry“ im Katakomben-Theater Essen – Literatur 10/13

Am 26.10. gaben Mely Kiyak, Özlem Topcu und Hasnain Kazim ihre derbsten Leserbriefe im Rahmen der Reihe „Café Schlaflos“ zum Besten.

Bestandsaufnahme

Meredith Haaf im Café Kaldi Duisburg – Literatur 10/13

Am 24.10. las die Münchener Autorin und Journalistin Meredith Haaf aus ihrem Buch „Heult doch“ im Rahmen der Reihe „Café Schlaflos“.

Literarischer Imbiss

„Das Schiff auf dem Berg“ von Sebastian 23 - Literatur 10/13

In seinem neuen Buch tarnt Sebastian 23 seine autobiografischen Wald- und Wiesengeschichten als wohl portionierte, in zwölf Texte aufgeteilte Traumdeutung.

Kinderquatsch für Erwachsene

Tom Tonk las im Duisburger Djäzz - Literatur 09/13

In entspannter Atmosphäre erzählte Tom Tonk am 26.9. aus dem Nähkästchen namens Leben. Das Duisburger Djäzz erwies sich als adäquates Wohnzimmer.

Frau Dr. Doolittle

Wuppertaler Kinderbuchautorin gibt Tieren eine Stimme – Literatur Portrait 10/13

Mit Tieren sprechen zu können – wer hat nicht als Kind diesen Wunsch gehegt? Mit den Jahren verblasst diese Vision bei den meisten, auch wenn sich mancher Hunde- oder Katzenhalter in meist unbeobachteten Momenten vor seinem Tier zum Affen macht.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Literatur.