Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Literatur.

Hölle auf Erden

Die Comic-Neuerscheinungen des Monats – ComicKultur 03/14

Dunkle Blicke auf das irdische Dasein zwischen Fantasy, Comedy und Realismus

Die Stadt, die immer schläft

Lesung von Lütfiye Güzel am 21.2. im ZIB

Kurz und schmerzlos ist es, wenn sich die Lyrik Lütfiye Güzels dem entfremdeten Alltag stellt.

Karnevalesk

WestStadtStory begeistert mit Poetry Slam am 15.2.

Bei der neuen Poetry-Slam-Ausgabe der WestStadtStory in Essen überzeugte der Sieger Jason Bartsch das Publikum mit existentiellen Themen.

Phantasie kennt keine Grenzen

"Library Days-Bar Nights" im Café Treibsand am 13.2.

Wortakrobatik, Gedichte über den Körper und die Feststellung, dass das Leben wie die Emscher, nämlich "ein Haufen voller Scheiße ist". Die neunten "Library Days - Bar Nights" boten abwechslungsreiche Literatur in Bochum.

Ein deutsches Panorama, schmutzig und lustvoll

Clemens Meyer präsentiert seinen Roman „Im Stein“ auf der lit.Cologne

„Im Stein“ von Clemens Meyer erzählt vom Leben einer jungen Prostituierten und zieht den Leser hinein in einen Strudel aus Reflexion, Sex und Tragödie.

Krise war gestern

Deutsche Gegenwartsliteratur befindet sich in einer Blüte – Textwelten 02/14

Mut zum Experiment: Deutsche Autoren entdecken eine neue Lust am Erzählen.

Angeknockt

Vom Durchboxen in der Literatur – Wortwahl 02/14

Die Literatur ist ein Boxkampf und Boxen ist das Leben – nicht nur für die Protagonisten dieser Romane.

Surreales Erinnern

Comics zwischen Fantastik und Dokumentarismus – ComicKultur 02/14

Eine Django Unchained-Adaption, eine Reise in die Vergangenheit, der Arabische Frühling und die Geschichte der Graphic Novel – Die Comic-Neuerscheinungen beschäftigen sich mit Realität, Erinnerung und Vergangenheit.

Ungeschnitten

Lesung mit Dirk Bernemann und Sascha Bisley am 25.1. in Dortmund – Literatur 01/14

Dortmunds noch junger Rekorder lud zur Lesung mit Lokalheld Sascha Bisely und Dirk Bernemann und platze dabei beinahe aus allen Nähten. Zu hören gab es Texte zwischen Fäkalien-Trash und erfrischend direkter Welt-Kritik.

Witzig.

Marc-Uwe Kling liest aus "Die Känguru-Offenbarung" in Essen – Literatur in NRW 01/14

Die Saga des kommunistischen Kängurus geht in die finale Runde. Autor, Kabarettist und Musiker Marc-Uwe Kling begeistert am 15.1. lakonisch und lässig 1.250 Zuhörer.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Literatur.