Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

„Was heißt hier überhaupt Leben?“

Erasmus Schöfer liest Christian Geissler am 3.3. im Literaturhaus Dortmund – Literatur 03/15

Radikal verändern oder gnadenlos beschreiben? Erasmus Schöfer kommentiert das Werk eines vergessenen wie aktuellen Autors: Zwei Ansichten über den „Mief“ in der Werkschau Christian Geissler.

Süße Liebe und ekelerregende Gemeinheit

Peggy Parnass kommt zur lit.kid.Cologne – Literatur in NRW 03/15

Die Neuausgabe des Jugendbuches „Kindheit – Wie meine Mutter uns vor den Nazis rettete“ von Peggy Parnass erschien kürzlich mit Farbholzschnitten von Tita do Rêgo Silva.

Ladung zum Idiomentest

Der Hamburger Autor Frank Schulz zu Gast im Ruhrgebiet – Portrait 03/15

Frank Schulz stellt seinen zweiten Krimi „Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen“ vor und besucht Bochum. Für das Buch hat er im Bereich der Kreuzfahrten recherchiert.

Amerikaner am Rhein

Die lit.Cologne verspricht ein starkes Programm – Textwelten 03/15

Zur lit.Cologne treffen neben deutschen Autoren wieder internationale Gäste ein, um ihre aktuellen Werke vorzustellen, darunter James Ellroy, T.C. Boyle, Lily Brett und Nick Hornby.

Falsche Fluchtrichtungen

In diesen Büchern finden sich keine Paradiese – Wortwahl 03/15

Aktuelle Romane von Klaus Barski und Volker Surmann thematisieren den amerikanischen Traum; Orfa Alarcón und Richard Lange erzählen von Mexiko, dazu gibt es neue Erzählungen aus dem Nachlass von Charles Bukowski.

Zwischen Autobiografie und Fantasie

Fantastisch, fantastischer, am fantastischsten – ComicKultur 03/15

Christian Meyer stellt Neuerscheinungen von Marijpol, Gipi, Riad Sattouf, Étienne Davodeau und Isabel Greenberg vor.

„Warum sind Depressionen in Deutschland tabu?“

Oliver Polak stellte im Grammatikoff sein zweites Buch vor – Literatur 02/15

Nachdem er 2014 zwei Monate in einer psychiatrischen Klinik verbrachte, verarbeitete Comedian Oliver Polak das Erlebte in seinem Buch „Der jüdische Patient“, das er am 23.2. in Duisburg vorstellte.

Erde, Blut, Liebe und Gewalt

Der Waliser Cynan Jones erzählt von einer gnadenlosen Jagd – Krimi 02/15

Die Waliser und ihre Landschaft bilden den Hintergrund von Sterben und Töten in Cynan Jones‘ lakonischem Roman „Graben“.

Zerfallendes Fleisch

„Fieberwelt" mit Sam Greb am 11.2. im Rekorder – Literatur 02/15

Ein stummer Autor und sein treuer Gefährte: Coole Performance und poetische „Fieberwelten“ beim Künstler-Duo Sam Greb. Das sollten sich Literaturfans aus der Region nicht entgehen lassen.

Die furchterregende Ms. Highsmith

Joan Schenkars Biographie über Patricia Highsmith – Krimi 02/15

Die bisher umfangreichste Biografie über Patricia Highsmith liegt nun auf Deutsch vor. Joan Schenkar hat sieben Jahre daran gearbeitet.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.