Dank literarischer Institutionen wie der Literarischen Gesellschaft Bochum und dem Literaturhaus Herne kann die Literaturszene an der Ruhr hautnah erlebt werden. Unser Lesungs-Rückblick.
Diesen Monat geht es zurück zu den Anfängen der Comics mit Rodolphe Töpffer (1799-1846). Außerdem Neues von Lewis Trondheim, Benoît Peeters und François Schuiten sowie die Comic-Dokumentation zum Fugazi Music Club in Warschau.
Köln hat es nicht nur in die internationalen Schlagzeilen geschafft, sondern scheint wie „9/11“ ins Vokabular Einzug erhalten zu haben. Ungerechterweise auch als Synonym für Verrohung im öffentlichen Raum.
Eine Quintessenz von zwei Jahrzehnten Night-Talk präsentiert Jürgen Domian in einem weiteren Buch. Doch kann sich in Hartz-IV-Land wirklich jeder einen Selbstfindungstrip leisten und wer soll überhaupt darüber entscheiden, wie „Richtig leben“ geht?
Die Autorin und Musikerin Kerstin Grether ist von großer Bedeutung für den Pop-Feminismus. Literarisch großartige Texte mit einem klaren Statement las sie in der Goldkante.
Wenn „Big Brother“ in falsche Hände gerät: Ruhr-Literaturpreisträger Sascha Reh lotet im Roman „Gegen die Zeit“ im Rückblick auf Pinochets Putsch die Gefahren kybernetischer Kontrolle aus.
Aus der Alten Druckerei wird das Literaturhaus Herne: Das Kulturzentrum in der Bebelstraße wird zum Verein und will sein Programm künftig ausbauen. Zur letzten Lesung unter altem Namen war Leslie Malton geladen, die Schauspielerin las aus ihrem bewegenden „Brief an meine Schwester“.
Feridun Zaimoglus Roman „Siebentürmeviertel“ erzählt die Geschichte eines Flüchtlingskind, das seinen Platz finden muss: Wolf ist Deutscher und floh mit seinem Vater vor den Nazis in die Türkei. Im Medienforum des Bistums Essen las der Autor aus seinem Werk.
Tomte-Sänger Thees Uhlmann hat mit „Sophia, der Tod und ich“ seinen ersten Roman geschrieben und las aus diesem nun in der Zeche Carl in Essen vor.

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25
Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25
Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25
Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25
Von Ära zu Ära
Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25
Kutten, Kohle und Karlsquell
Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25
Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25
Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25
Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25
Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25
Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25
Magischer Realismus
Charlotte Brandi liest in Dortmund aus ihrem Debütroman „Fischtage“ – Lesung 08/25
Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25
Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25
Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25
Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25
Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25
Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25
Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25
Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25