Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Gegen Zeit und Zerstörung – für Liebe und Leben

Literatur in Bochum, Herne und Hattingen – Lesezeichen 03/16

Dank literarischer Institutionen wie der Literarischen Gesellschaft Bochum und dem Literaturhaus Herne kann die Literaturszene an der Ruhr hautnah erlebt werden. Unser Lesungs-Rückblick.

Rosarot

Wenn uns der Selbstbetrug die Sicht verstellt – Wortwahl 03/16

Kurz vorgestellt: Die aktuellen Romane von Zeruya Shalev, Friedrich Ani, Andrea De Carlo, Richard Yates, Fuminori Nakamura und Adam Johnson.

Von der Bildergeschichte zur Graphic Novel

Ahnen, Klassiker und jüngere Erneuerer des Mediums – ComicKultur 03/16

Diesen Monat geht es zurück zu den Anfängen der Comics mit Rodolphe Töpffer (1799-1846). Außerdem Neues von Lewis Trondheim, Benoît Peeters und François Schuiten sowie die Comic-Dokumentation zum Fugazi Music Club in Warschau.

Über Nacht zum Begriff geworden

Köln erlangt Berühmtheit, nur anders als erhofft – Textwelten 03/16

Köln hat es nicht nur in die internationalen Schlagzeilen geschafft, sondern scheint wie „9/11“ ins Vokabular Einzug erhalten zu haben. Ungerechterweise auch als Synonym für Verrohung im öffentlichen Raum.

Richtiges im Falschen?

Domian philosophiert bei Buchpräsentation in Hattingen über existenzielle Fragen

Eine Quintessenz von zwei Jahrzehnten Night-Talk präsentiert Jürgen Domian in einem weiteren Buch. Doch kann sich in Hartz-IV-Land wirklich jeder einen Selbstfindungstrip leisten und wer soll überhaupt darüber entscheiden, wie „Richtig leben“ geht?

Feminismus und Popkultur

Kerstin Grether am 6.2. in der Goldkante – Literatur 02/16

Die Autorin und Musikerin Kerstin Grether ist von großer Bedeutung für den Pop-Feminismus. Literarisch großartige Texte mit einem klaren Statement las sie in der Goldkante.

Gegen den Strom der Zeit

Literaturpreis-Ruhr-Gewinner Sascha Reh reflektiert Risiken der Cybertechnik – Literatur 02/16

Wenn „Big Brother“ in falsche Hände gerät: Ruhr-Literaturpreisträger Sascha Reh lotet im Roman „Gegen die Zeit“ im Rückblick auf Pinochets Putsch die Gefahren kybernetischer Kontrolle aus.

Von Ohnmacht, Ehrlichkeit und Liebe

Aus der Alten Druckerei wird Literaturhaus Herne – Literatur 02/16

Aus der Alten Druckerei wird das Literaturhaus Herne: Das Kulturzentrum in der Bebelstraße wird zum Verein und will sein Programm künftig ausbauen. Zur letzten Lesung unter altem Namen war Leslie Malton geladen, die Schauspielerin las aus ihrem bewegenden „Brief an meine Schwester“.

Vom Wurzeln schlagen

Feridun Zaimoglu las im Medienforum des Bistums aus „Siebentürmeviertel“ – Literatur 01/16

Feridun Zaimoglus Roman „Siebentürmeviertel“ erzählt die Geschichte eines Flüchtlingskind, das seinen Platz finden muss: Wolf ist Deutscher und floh mit seinem Vater vor den Nazis in die Türkei. Im Medienforum des Bistums Essen las der Autor aus seinem Werk.

Unter Freunden

Thees Uhlmann stellt in Essen seinen Erstling „Sophia, der Tod und ich“ vor – Literatur 01/16

Tomte-Sänger Thees Uhlmann hat mit „Sophia, der Tod und ich“ seinen ersten Roman geschrieben und las aus diesem nun in der Zeche Carl in Essen vor.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.