Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Literatur.

Eine begnadete Unverschämtheit

Der neu gegründete Kampa Verlag präsentiert Simenon – Textwelten 11/18

Georges Simenons Bücher waren mal wieder vergriffen, die Preise am klettern. Jetzt dürfen sich die Fans auf eine imponierende Neuausgabe von 117 Romanen freuen.

Verwirrte Männer, klare Frauen

Thriller, Autobiografien und Aufklärungscomics – ComicKultur 11/18

Unser Blick in die neuen Zeichnungsbände von Lucas Harari, Pirmin Beeler, Tillie Walden und Katja Klengel.

Metaphysik durch Facebook

„Von der Zunahme der Zeichen“ am 16.10. im Literaturhaus Dortmund – Literatur 10/18

Zwei fiktive Schreiber tauschen sich auf Facebook über Flucht- und Migrationserfahrungen aus: Mit seinem Internet-Roman holt Senthuran Varatharajah zu einer existenziellen Sprachreflexion aus.

Faustisches Lit.Ruhr-Finale

Mensch gegen Maschine: Frank Schätzing inszeniert am 14.10. KI-Bestseller – Literatur 10/18

Bestseller-Autor Frank Schätzing schloss in Essen die Lit-Ruhr ab. Seine Multi Media-Show war mehr als eine Lesung und zugleich eindringliche Warnung vor einer technologischen Dystopie.

Tatort Finanzmarkt

„Mord am Hellweg“-Lesung: „Der große Plan. Denglers Neunter Fall“ von Wolfgang Schorlau am 11.10. im Kulturbahnhof Hamm – Literatur 10/18

Kapitalismus tötet, das ermittelt Schorlaus Privatdetektiv im Krisen geplagten Griechenland. Der politische Krimiautor las aus seinem neuen Buch und sprach über Derivate, deutsche Geschichte und Wolfgang Schäuble.

Abstieg des Westens?

Ex-Außenminister Joschka Fischer belehrt auf Zollverein Lit.Ruhr-Publikum – Literatur 10/18

Joschka Fischer sorgt sich um Europa. Sein Publikum bei der Lit.Ruhr war sich allerdings nicht einig, ob der Ex-Außenminister die richtigen Rezepte gegen der Verfall parat an. 

Tattoos gegen Demenz

Lucy Fricke liest im Literaturhaus Dortmund aus ihrem Roman „Töchter“ – Literatur 10/18

Lucy Fricke las im Literaturhaus Dortmund im Rahmen des Les.Art-Festivals aus ihrem Roman „Töchter“ – einem ebenso emotionalen wie humorvollen Abschieds-Roadmovie.

Diebe, Banden, Mörder

Comics von der dunklen Seite der Menschheit – ComicKultur 10/18

Neue Comics und Graphic Novels, vorgestellt von Christian Meyer-Pröpstl.

Am Strand von Bochum

lit.Ruhr 2018 – das Besondere 10/18

Berlin ist leer, denn sie sind alle hier: Schauspieler, Schriftsteller und Intellektuelle reisen vom 9. bis zum 14.9. ins Ruhrgebiet, um bei der lit.RUHR zu schreiben, zu lesen und zu diskutieren. Mit dabei sind auch Nina Kunzendorf und Ulrich Matthes.

Mit Fotografie die Stadt verändern

Köln: Menschen, Straßen und Bilder im „Chargesheimer Projekt“ – Textwelten 10/18

Eine Ausstellung mit Chargesheimers Bildern, Projektskizzen und Modellen im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln im Bunker k101 wirft die Frage nach der Lebensqualität in einer Stadt auf.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Literatur.