Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Literatur.

Spurensuche in Essen

Hannes Köhler stellte seinen Roman „Ein mögliches Leben“ bei Proust in Essen persönlich vor – Literatur 09/18

Die Buchhandlung Proust in Essen bietet ihren Kunden mit spannenden Lesungen regeltmäßig einen Mehrwert – zuletzt war Autor Hannes Köhler zu Gast.

Virtuelle Lese-Welt

WortWortWort in Bochum – das Besondere 09/18

Wer erzeugt in Zukunft das geschriebene Wort? Ist in der Verwertungsgesellschaft eine parallele Existenz von Künstler und Künstlicher Intelligenz dauerhaft möglich? Antworten werden vom 24. bis 28.9. bei „WortWortWort“ gesucht.

Ideen für Kriminaltango

Krimifestival „Mord am Hellweg“ – das Besondere 09/18

Das Mitte September beginnende Genrefestival lockt Gäste von weit her, ist aber zugleich bewusst in der Region verankert.

Ein spätes Sommermärchen

Das Erzählfestival in Gelsenkirchen – das Besondere 09/18

Im achten Jahr nach der Ruhr.2010 wird das Gelsenkirchener Erzählfestival zum ErzählCamp – und zwar im Revierpark Nienhausen. Kurz bevor der Herbst die Menschen in die Häuser treibt, ist noch einmal Zeit für Geschichten, Zelte und Lagerfeuer.

Erinnerung ohne Schmerz

Rachel Cusks dichte Prosa im Kleid spontaner Konversation – Textwelten 09/18

In „Kudos“ erzählt Rachel Cusk aus dem Leben unterschiedlicher Menschen, indem sie die Protagonistin in ihren Begegnungen subjektiven Selbstdarstellungen lauschen lässt.

Menschenmonster

Comics von den dunklen Seiten der Menschheit – ComicKultur 09/18

Über Emil Ferris‘ „Am liebsten mag ich Monster“, Birgit Weyhes „German Calendar No December“, Gipis „Die Welt der Söhne“, Batman in „Arkham Asylum“ und den Manga „In this Corner of the World“.

Juniorsenior im Jugendhaus

Autor Frank Schulz am 24.8. zu Gast beim Sterkrader Lesesommer in Oberhausen – Literatur 09/18

Der Hamburger Autor Frank Schulz beehrte mit seinem Besuch den „Sterkrader Lesesommer“ in Oberhausen und erhielt viel Besucherzuspruch.

Der Bergmann im Gefangenenlager

Hannes Köhlers Roman über Kriegsgefangene schlägt Bogen von Essen nach Kalifornien – Literatur-Portrait 08/18

Inspiriert durch die Erzählungen seines Großonkels hat sich Autor und Historiker Hannes Köhler auf eine Recherchereise bezüglich der Weltkriegs-Gefangenenlager in die USA begeben, die nun in dem Roman „Ein mögliches Leben“ eine Rolle spielen.

Philosophie, Action und Alltag

Comics zwischen Realismus und Fantastik – ComicKultur 08/18

Über die Biografie „Joe Shuster – Vater der Superhelden“, Emmanuel Lepages „Ar-Men – Die Hölle der Höllen“, Bastien Vivès‘ „Eine Schwester“, Lewis Trondheims „Herrn Hase“ und Fils „Didi & Stulle“.

Die dunkle Farbe der Emotion

David Lynch veröffentlicht seine Memoiren – Textwelten 08/18

David Lynch und Kristine McKenna nähern sich zusammen den „Traumwelten“: Lynchs Filmen und dem Kino, wie es einmal war.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.