Ja, allein schon die Fassaden der Kinos haben zu allen Zeiten Menschen zum Träumen gebracht. Die bundesweite Aktion „Kino leuchtet“ will am kommenden Sonntag ab 19 Uhr genau deshalb Fassaden und Foyers der derzeit geschlossenen Kinos erstrahlen lassen. Mit eingeschalteten Neonbuchstaben, Titelanzeigern und Schaukästen sowie speziellen Projektionen soll auf die schwierige Situation der Lichtspielhäuser und deren Betreiber*innen hingewiesen werden. Zugleich will man die Bedeutung des Kinos als Ort des kreativen Miteinanders unterstreichen. Auch dem Wunsch, gemeinsam mit der Politik eine funktionierende Wiedereröffnung planen zu können, sollen die buchstäblichen Lichtspiele Nachdruck verleihen.
Unterstützer der Aktion sind der Hauptverband deutscher Filmtheater, die Arbeitsgemeischaft Kino und die von mehreren unabhängigen Kinobetreiber*innen getragene Initiative #zurückinskino.
Im Ruhrgebiet leuchten:
Bochum Capitol, Casablanca, Endstation, Metropolis, Union
Essen Astra, Eulenspiegel, Filmstudio, Galerie, Lichtburg
Gelsenkirchen Apollo, Schauburg
Oberhausen Lichtburg
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24