Es gibt 43 Beiträge von Loretta
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
29.05.2008
War ein Riesenspaß, kann ich sehr empfehlen!!!!!!
Sehr lustig fand ich auch mit anzusehen, wie am Samstag Abend viele Frauen- bzw. Mädchengruppen sich vor dem Kino zum gemeinsamen Sekt- bzw. Champagner-Trinken eingefunden haben. Quasi um sich Stil-gerecht in Stimmung zu bringen! Natürlich waren dabei auch viele Designer-Handtaschen zu sehen ....
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
24.11.2006
Das beste am Film ist Christoph Maria Herbst ? weltklasse! Wenn man Fan von ihm ist, lohnt es sich schon deshalb in den Film zu gehen. Frau Kling spielt den üblichen Hohlkörper, Frau Lara und Herr Vogel bleiben leider weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Herr Schweiger spielt solide. Von der Story her gut, hier und da ein wenig in die Länge gezogen.Hört sich jetzt insgesamt nicht so toll an, aber trotzdem muss ich sagen, dass ich mich gut unterhalten habe, oder muss man ein schlechtes Gewissen haben, schließlich lacht man über Menschen, die im Rollstuhl sitzen .....???
Trotzdem: Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
16.10.2006
... habe ich noch nie in einer Kino-Vorstellung, noch dazu an einem Wochentag, gesehen! Ich würde eigentlich auch sagen es ist ein Frauen-Film. Die wenigen Männer, die ich in der Vorstellung gesehen habe sahen eher nach Stylisten aus.
Wie auch immer, man wird sehr kurzweilig unterhalten. Sicher, es ist Wasser auf die Mühle der Mädels, die sich in Jeansgröße 0 reinhungern wollen, denn auch hier ist man mit Damengröße 36 schon zu dick .... aber es soll ja auch kein kritischer Film sein. Man hört ja immer wieder, dass es in Wirklich noch viel schlimmer bei den echten Modemagazinen zugeht, who knows?
Was gefehlt hat war natürlich der Herstellernachweis ... ich meine wo bekomme ich die schwarzen Over-knees in Leder??????
Meine Empfehlung: Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
20.09.2006
... und hat dann aber doch deutliche Längen. Weniger wäre mehr gewesen. Während des Films ist mir aufgefallen, dass ich mich null an das Buch erinnern konnte. Gut, ist 20 Jahre her, aber es gibt Bücher, die ich vor längerer Zeit gelesen habe, wo ich aber jede Szene beschreiben könnte. Also war das Buch doch nicht sooooo beeindruckend!
Der Film auch nicht. Wie weiter unten erwähnt spielt nur der Vater des letzten Opfers (Alan Rickman) wirklich so, dass man als Zuschauer mitfühlt und sonst allenfalls noch Herr Hoffman, der aber mehr zur Witzfigur wird.
Meine Empfehlung: Kann man anschauen, muss man aber nicht!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
06.09.2006
Doch, ich wurde gut unterhalten. Es gab die eine oder andere Länge, aber auch so viel lustiges, dass man darüber hinwegsehen kann.
Auch die Schauspieler waren passend besetzt. Wie unten erwähnt ist der Vorspann der absolute Hit, künstlerisch sehr wertvoll. Und, es gab sogar Szenenapplaus, wie oft kommt das schon vor????
Muss ich jetzt wieder anfangen zu rauchen ....?
Meine Empfehlung: Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
28.08.2006
... jetzt brauche ich den Film ja nicht mehr schauen, wenn ich schon vorher weiß, dass alle sterben werden ....
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.08.2006
... fand ich den Film schon. Nur, man hätte wirklich mehr daraus machen können. Mit so einem Riesen-Budget. Aber das wurde wahrscheinlich größtenteils für die Spezial-Effekts verschlungen. Man hatte ja durchaus gute Darsteller zur Verfügung, die sich aber nicht wirklich einbringen konnten. Ich bin ja ein gaaaanz großer Fan von Unterwasser-Horror, daher war dieser Film natürlich Pflicht. Aber es hat sich ja schon bei ?Sturm? abgezeichnet, Herr Petersen schwächelt. Die Filme werden immer teurer und schlechter. Schade.
Muss man nicht unbedingt gesehen haben!
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
07.06.2006
Kaum ein anderer Film hat hier so unterschiedliche Meinungen hervorgerufen wie dieser. Ich kann dazu nur sagen: ich habe mich trotz Überlänge gut unterhalten gefühlt und fand den Film spannend.
Ich bin ja großer Jean-Reno-Fan, schade, seine Rolle war nicht so dolle und auch ziemlich klein. Ja, Tom Hanks ist alt geworden, machste nichts.
Ich fand den Film gut!
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
15.05.2006
... ich hab ihn endlich gesehen. Fast alle meine Vor-Kritiker haben schon alles erwähnt was man positives über den Film sagen kann.
Der Film läuft in der 8. Woche und ist an einem Sonntag Abend in einem großen Kino noch bis auf den wirklich letzten Platz besetzt - das ist selten!
Daher: unbedingt reingehen!
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Im Winter ein Jahr
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
Ganz großes Kino!!!
13.11.2008
Unbedingt ansehen!!!