Wo ist Fred!?
Deutschland 2006, Laufzeit: 111 Min., FSK 12
Regie: Anno Saul
Darsteller: Til Schweiger, Jürgen Vogel, Alexandra Maria Lara, Christoph Maria Herbst, Anja Kling, Pasquale Aleardi, Tanja Wenzel, Erwin Aljukic
Gelungender Film
Ines001 (1), 26.01.2007
Ich finde den Film "Wo ist Fred?" sehr unterhaltsam und würde ihn auf jeden Fall allen Lesern weiterempfehlen. Er ist lustig gesataltet und meiner Meinung nach keinen falls gegen Behinderte gerichtet! Insgesamt würde ich ihn als "gut" bewerten!
Eure Ines
Lustig!?
Loretta (43), 24.11.2006
Das beste am Film ist Christoph Maria Herbst ? weltklasse! Wenn man Fan von ihm ist, lohnt es sich schon deshalb in den Film zu gehen. Frau Kling spielt den üblichen Hohlkörper, Frau Lara und Herr Vogel bleiben leider weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Herr Schweiger spielt solide. Von der Story her gut, hier und da ein wenig in die Länge gezogen.Hört sich jetzt insgesamt nicht so toll an, aber trotzdem muss ich sagen, dass ich mich gut unterhalten habe, oder muss man ein schlechtes Gewissen haben, schließlich lacht man über Menschen, die im Rollstuhl sitzen .....???
Trotzdem: Anschauen!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025