Es gibt 356 Beiträge von Das Auge
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.08.2008
Ein genialer Action-Spass für die ganze Familie. Sehr empfehlenswert. Besonders zu loben sind die starken Bilder, bigger and better than live.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
23.05.2008
Wer braucht schon Öl, wenn er in wenigen Stunden aus Schrott das ultimative Minikraftwerk bauen kann.
Ein unterhaltsamer Film mit guten Schauspielern.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.03.2008
Ein weiser, knallbunter und skuriler Kinderfilm. Natürlich gerade auch für Erwachsene geeignet, die die Anspielungen auf reale und erfundene Personen und Ereignisse eher verstehen können. Elefantös ist Christoph Maria Herbst als Horton-Sprecher. Ich dachte immer, er wäre Hatler, aber eigentlich ist er Horton.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
06.01.2008
Nach dem Film muss ich unbedingt den einen oder anderen Unfall in der eigenen Nachbarschaft noch mal neu untersuchen.
Gute Unterhaltung mit viel schwarzem Humor. Das Böse wohnt in der Provinz. Der Wahnsinn auch. Wer es noch nicht wusste, der lernt es durch den Film.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
30.12.2007
Überrascht war ich von der Tatsache, dass diesen Film noch niemand bewertet hat. Nun denn, so schreite ich zur Tat:
Es gibt keinen Film, der höheres Lob verdient hätte. Im Jahre 1945, kurz nach Kriegsende in Paris uraufgeführt, hätte er alle Oskars abräumen müssen, doch es ist ein französischer Film. Wer eine Ader für Kunst hat, muss diesen Film gesehen haben. Es geht natürlich um Liebe, um nicht geglückte Liebe. Ein Drama, welches in der Theaterwelt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Paris spielt. Der Film ist auch deshalb ein Wunder, weil er während der deutschen Besatzung und während der Befreiung Frankreichs in den Jahren 1943 - 1945 gedreht und fertig gestellt wurde. Von diesen Schwierigkeiten merkt man dem Film nichts an, er ist zeitlos schön, der er handelt vom immer währenden Thema Leben und Liebe und altert nicht, da er bereits in der Vergangenheit spielt.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
28.09.2007
Ein sehr unterhaltsamer und spannender Film mit viel Action drin. Die Laserschwertschlacht der Jedi-Ritter hat mir besonders gut gefallen. (O-Ton Sohn Nr. 2, neun Jahre alt)
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
28.09.2007
Eine der schönsten Liebeskomödien mit oskar-prämierter Musik von Henri Mancini. Zudem ein geistreicher Film über die Themen Gleichberechtigung, Reich-Arm, Schwul, Hetero, Bi, Gangster, Leben im Hotel, Showbiz, Ungeziefer, skeptische Kellner und Schein/Sein. Unvergleichlich die Hauptdarsteller Julie Andrews und als schwuler Sänger Robert Preston. Auch die anderen Darsteller sind bis in die letzte Nebenrolle perfekt. Ein moderner Klassiker, nun erhältlich in der Focus-Film-Serie. Keine Schleichwerbung, einfach nur Werbung für einen der besten Filme.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.05.2007
Alle lügen und betrügen - fast wie im richtigen Leben. Dies ergibt eine endlose Abfolge von Wendungen, denen man kaum noch folgen mag. Leider wird man um das Ende (?) betrogen, wenn man, sobald der Abspann anfängt, geht, weil man nicht mehr sitzen kann. Der Strudel ist Sinnbild für verschwurbelte Handlungsstränge und das Bemühen, durch Variation die Langeweile zu vertreiben, was leider nicht gelingt.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
01.05.2007
Krasse Kampfszenen mit extrem beweglichen Schildkröten, eine spannende Monsterjagd und ein früherer König, der durch die Energie einer Sternenkonstellation dreitausend Jahre gelebt hat, sorgten für einen interessanten Kino-Nachmittag.
(Meinung vom Sohn des Auges)
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
01.05.2007
Der Versuch, bisherige Sequels und andere Blockbuster zu toppen ist auch das Problem von Spidi 3. Ich bin noch ganz erschlagen von den Eindrücken. Natürlich bietet der Film gute Unterhaltung, Schauspieler, Handlung, Aktion und Humor. Insgesamt allerdings von allem etwas viel. Es ist wie bei einem opulentem Mahl: Hinterher ist man nicht angenehm satt, sondern hat sich überfressen.
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026