Iron Man
USA 2008, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Jon Favreau
Darsteller: Robert Downey Jr., Terrence Dashon Howard, Gwyneth Paltrow, Shaun Toub, Jeff Bridges, Leslie Bibb, Samuel L. Jackson, Clark Gregg, Bill Smitrovich
Stainless steel
woelffchen (597), 02.07.2008
Spät, aber nicht zu spät - habe erst beim 2. Anschauen dieses Streifens seine wahren Qualitäten erkannt.
Für den, der was übrig hat für Comics: Unterhaltung auf hohem Niveau mit viel Witz und hintergründigem Humor, Understatement und Nonchalance.
Und eine Gwyneth Paltrow zum verlieben!
Energy Man
Das Auge (322), 23.05.2008
Wer braucht schon Öl, wenn er in wenigen Stunden aus Schrott das ultimative Minikraftwerk bauen kann.
Ein unterhaltsamer Film mit guten Schauspielern.
Macht Spass
andrej (30), 02.05.2008
Nach langer Zeit mal wieder ein guter Popcorn-Film mit einem tollen Hauptdarsteller/Ensemble und lustigen Dialogen. Bei "politischen" Inhalten ist man ja mittlerweile schon zufrieden, wenns nicht vollkommen unertraeglich ist: darum auch für die Moral hinter der Geschichte einen Pluspunkt.
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.