Es gibt 30 Beiträge von andrej
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
14.02.2008
Obwohl der Film keine Jugendfreigabe erhalten hat, konnte es sich die FSK nicht verkneifen den Film trotzdem zu zensieren. Eine prinzipiell unertraegliche Bevormundungsmentalitaet, die dieses Institut an den Tag legt. Um es mit Rambo zu sagen: "Fuck off"
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
21.11.2007
Das war mit Abstand der langweiligste Ridley Scott Film den ich bisher gesehen habe. Irgendwie scheint die andauernde Zusammenarbeit mit Crowe alt zu machen.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
29.04.2007
Endlich mal wieder ein klug besetzter und inszenierter Sci-Fi-Film mit berauschender Technik. Kann nur empfehlen diesen Film im Kino und nicht auf nem kleinen Monitor zu gucken, und wenn schon Home-Kino dann wenigstens mit fettem Sound.
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
08.04.2007
... kann man sich sparen, es sei denn man ist pupertierend oder kinounerfahren. Fand den Film weder sooo schlimm, noch sooo gut. Einfach nur ein Mainstream-Action-Sandalen-Film mit viel 3D-Brimborium und bloeden Dialogen und Off-Kommentaren. Fazit: viel heisse Luft um wenig
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
26.02.2007
echt schade, dass der film unnoetige und offensichtliche Drehbuchschwaechen nicht vermieden hat. Da gibt es immer wieder echt dumme und unlogische Aktionen der Handelnden, wegen Spoilergefahr nenn ich die jetzt mal nicht. Dann ist der Film noch brutalst ohne dramaturgische Notwendigkeit und ich persoenlich konnte die Figur des Pans nicht ertragen. Der Schauspieler kam mir wie ein drittklassiger Puppenspieler vor. Insgesamt empfinde ich die allgemein positive Kritik in der Presse als voellig unpassend.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
25.02.2007
anscheinend leben wir wohl doch in einer Parallelgesellschaft, wenn das die einzigen Filme sind die die tuerkischen Mitbuerger sich hier im Kino anschauen. Die tuerkische Filmindustrie ist echt unterirdisch schlecht und die Tuerken merkens noch nicht mal ... es braucht mehr Fatih Akins und kritische Geister innerhalb der tuerkischen Gesellschaft.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
07.12.2006
... schwer erträglich, diese Welt der gewissenlosen Unsympathen, brutalen Macho-Cops und psychopathischen Gewaltverbrecher. Trotzdem ein guter Film, herausragend meiner Meinung nach Mr. DiCaprio (er spielt mit solcher Wut und Grimmigkeit, dass man ihm seine Verzweiflung in jeder Minute ansieht) und Mr. Nicholson (der Pate trifft Jack, aus Shining als alternder Joker und alle fliegen sie übers Kuckucksnest). Kamera, Schnitt und Sound bilden ein überzeugendes Gesamtbild.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
03.11.2006
warum muessen die tuerkischen filme, die im ufa laufen eigentlich immer der allerletzte trash sein? gibts in der tuerkei keine einigermassen ertraeglichen filme? unglaublicher muell!
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
28.08.2006
... Miami Scheiß oder so ähnlich! Langweilig und nicht zu vergleichen mit Mann´s Filmen wie Heat oder Collateral. Ein echter Tiefpunkt.
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Iron Man
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
Macht Spass
02.05.2008
Nach langer Zeit mal wieder ein guter Popcorn-Film mit einem tollen Hauptdarsteller/Ensemble und lustigen Dialogen. Bei "politischen" Inhalten ist man ja mittlerweile schon zufrieden, wenns nicht vollkommen unertraeglich ist: darum auch für die Moral hinter der Geschichte einen Pluspunkt.