Rallye quer durch Bochum. 7 Etappen an 7 Tagen. Doch anstatt dreckiger und hochmotorisierter Autos gibt’s bei der dritten Bochumer Kreativ Rallye lustige und musikalische Menschen zu sehen. Vom 23. Februar bis zum 1. März präsentieren jeden Abend an unterschiedlichen Orten in Bochum kreative Personen ihr Können. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Das Programm in Kürze:
Zur Eröffnung am 23.2. um 19.30 Uhr wird Thomas Anzenhofer mit seiner Band 4BoysNamedSue die RIFF Bermudahalle mit Country- und Rockabilly-Klängen zum tanzen bringen. Und auch die Freunde von emotionalen Balladen werden nicht zu kurz kommen. Der bekannte Schauspieler spielt seit Jahren erfolgreich die Hauptrolle von „A tribute to Johnny Cash“ im Bochumer Schauspielhaus.
In Bodegas Rioja auf der Lennershofstraße 156 geht es am 24.2. um 20 Uhr mit dem Singer-Songwriter Max Prosa weiter. Der Berliner hat Physik und Philosophie studiert, als Straßenmusiker in Dublin gespielt und an der Hamburger Popakademie gelernt. Mittlerweile hat er mehrere Alben sowie ein Buch veröffentlicht und gilt als echter Shooting-Star
Tags darauf, am 25.2. werden ab 20 Uhr im Summacumlaude im Uni-Center die Fans der Beatles voll auf ihre Kosten kommen. Ursprünglich als ein Spaßprojekt des Bochumer Beatles-Stammtisches gestartet, haben die Ruhrgebeatles sich mittlerweile etabliert und waren auch schon im letzten Jahr eines der Highlights der Bochumer Kreativ Rallye.
Ausgerechnet bei Bestattungen Lueg in der Brenscheder Straße 15 erwartet das Publikum am 26.2. ab 20 Uhr ein lebendiger Abend mit dem Horst Freckmann, der einst mit Rudi Carrel vor mehr als 20 Millionen Zuschauern im TV aufgetreten ist, mit seinen Imitationen von Harald Juhnke und Heinz Erhardt von sich Reden gemacht hat und auch heute noch nicht zum alten Eisen zählt.
Viel zu Lachen wird es garantiert auch am 27.2. um 20 Uhr beim Comedy-Abend mit Esther Münch im Autohaus Pflanz in der Hanielstraße 10 geben. Mit den von ihr kreierten Charakteren Waltraud Ehlert, SonSchundDa, Mechthild Schipinski und Irma Heftig treibt die Bochumer Kabarettistin regelmäßig Tränen vor Lachen in die Augen.
Am 28.2., ebenfalls um 20 Uhr, kommt es zu einem musikalischen Abend in einer interessanten Location, dem Zisterzienserkloster in Stiepel. Hier wird mit seiner Gitarre der Singer-Songwriter Marius Tilly auftreten, der zu den anspruchsvollsten deutschen Musikern zählt. Mit seinen Blues- und Rocksongs hat er sich von Kritikern viel Lob verdient und wurde sogar schon mit Bob Dylan verglichen.
Den Abschluss macht am 1.3. um 20 Uhr im Autohaus Wicke in der Hattinger Straße 875-885 der Comedian und Kabarettist Helmut Sanftenschneider. Der Herner war langjähriger Bühnenpartner von Comedy-Star Johann König und ist auch durch seine Auftritte im Quatsch Comedy Club und bei Nightwash bekannt geworden.
Bochumer Kreativ Rallye | jeden Abend vom 23.2. bis zum 1.3. | unterschiedliche Veranstaltungsorte | www.bochumer-kreativ-rallye.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Kostenlos und trotzdem exklusiv
Die Bochumer Kreativ Rallye steht für Kultur unabhängig vom Geldbeutel – Musik 03/19
Interaktiv ist der Witz
Finale der Bochumer „Kreativ-Rallye“ mit Helmut Sanftenschneider – Bühne 03/19
Pointen aus dem Patriarchat
Tag fünf der „Kreativ Rallye“: Diesmal mit Esther Münch am 27.2. im Autohaus Pflanz in Bochum – Bühne 03/19
Mexikos Malerin
Die Filmstarts der Woche
Realismus des Alltags
Paula Rego im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Unter Fledermäusen
Teil 1: Lokale Initiativen – Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
„Extrem wichtig, Druck auf die Politik auszuüben“
Teil 1: Interview – NABU-Biodiversitätsexperte Johann Rathke über Natur- und Klimaschutz
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Schuld und Sadismus
Diskussion am KWI Essen über Lust an der Gewalt – Spezial 07/25
Der Ast, auf dem wir sitzen
Teil 1: Leitartikel – Naturschutz geht alle an – interessiert aber immer weniger
„Der Beton ist natürlich sehr dominant“
Die Kurator:innen Gertrud Peters und Johannes Raumann zu „Human Work“ in Düsseldorf – Sammlung 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
In der Kunstküche
„Am Tisch“ und Medienkunst im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Von Shakespeare bis Biene Maja
Sommertheater in NRW – Prolog 06/25