Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

Urban Arts Ensemble Ruhr mit Künstlerischem Leiter Fenerci, Ministerin Brandes und Oberbürgermeister Dudda
Foto: Benjamin Trilling

Ruhrpott als Hiphop-Heimat

05. Juni 2023

Neues Urban Arts Ensemble Ruhr von Pottporus e.V. – Tanz an der Ruhr 06/23

So könnte die Zukunft der Innenstädte im Ruhrgebiet aussehen: Beats erklingen im einstigen Karstadt-Warenhaus in Wanne-Eickel. Junge Tänzer:innen vertreiben die Leerstand-Tristesse. An diesem Freitag (29.4.23) bleibt es bei einer Kostprobe des ersten Hiphop-Tanztheaterensembles Deutschlands, dem Urbans Arts Ensemble Ruhr, die der Verein Pottporus e.V. bei der Vorstellung seiner Tanzcompagnie zum Besten gibt – im Beisein von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Schließlich fördert die Landesregierung das Ensemble aus sieben Tänzer:innen aus fünf Nationen mit rund 300.000 Euro jährlich. Weiteres Fördergeld fließt ebenfalls in die Innenstadt von Wanne-Eickel in das neue Koordinierungsbüro Urban Arts Ruhr zur Vernetzung von urbanen Künsten und der Hiphop-Szene. Von der Subvention erhofft sich die Landespolitik, dass sich in der Region eine urbane Kunst-Sparte etabliert. „Ich bin sicher, dass die Professionalisierung dazu beitragen wird, dass sich das Ruhrgebiet dauerhaft als Heimat des Hiphops etablieren wird“, so Brandes.

Frank Dudda, Oberbürgermeister der Stadt Herne, sprach wiederum von einem „Schlüsselmoment für die Innenstadt“. Das liegt auch an der Umnutzung des Karstadt-Kaufhauses in Wanne-Eickel zu einem großen Urban Arts Zentrum mit Proberäumen, Bühnen und Möglichkeiten für digitale Produktionen, die derzeit geprüft wird. Dafür setzte sich Zekai Fenerci ein, Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer von Pottporus, der das einstige Kaufhaus bewusst für die Vorstellung des Hiphop-Ensembles wählte.

Fenerci erhielt Bewerbungen aus der ganzen Welt für die Compagnie. Das achtköpfige Ensemble besteht aus Tänzer:innen aus der Ukraine, Russland sowie Mexiko, aber auch aus Deutschland und der Region. Schließlich will sich Pottporus mit dem neuen Ensemble noch stärker in den Kulturinstitutionen des Ruhrgebiets etablieren. Zu denen zählt unter anderem PACT Zollverein als mittlerweile achtjähriger Kooperationspartner, wie Intendant Stefan Hilterhaus bei der Vorstellung betonte. Dort choreografiert das neue Ensemble seine Debütproduktion „Cracks“ (Wiederaufnahme im Herbst, Anm. d. Red.). Pottporus und PACT kooperieren jedoch auch an anderer Stelle: Das „International Summer Battle“ findet am 23. Juni statt, mit Tanzgrößen aus aller Welt.

International Summer Battle | Sa 24.6., 16 Uhr | PACT Zollverein | 0201 289 47 00

Benjamin Trilling

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wochenendrebellen

Lesen Sie dazu auch:

Schwofende Schwellenfigur
„Don Q“ am Musiktheater im Revier – Tanz an der Ruhr 10/23

Die Sprache der Bewegung
Die Comedia lockt das junge Publikum zum Tanz – Tanz in NRW 10/23

Vernetzung und Austausch
Kultur Digital Kongress auf PACT Zollverein – Gesellschaft 10/23

„Bei uns klebt sich keine:r fest“
Dramaturgin Sarah Israel über das Krefelder Tanzfestival Move! – Premiere 10/23

Realität und Illusion
Don Q im Musiktheater im Review

Kinshasa und Köln
„absence#4“ im Barnes Crossing – Tanz in NRW 09/23

Dem Horror entfliehen
„The Visitors“ bei der Ruhrtriennale – Tanz an der Ruhr 09/23

Den Nerv der Zeit erkannt
Screen Dance Academy #3 in Wuppertal – Festival 08/23

Die Trommel mal ganz vorne
„Schlagzeugmarathon“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 08/23

Tänzerinnen als „bad feminist“
tanz.tausch in Köln – Tanz in NRW 08/23

Den Blick weiten
Internationales Tanz-Netzwerk Studiotrade – Tanz in NRW 07/23

Die Qualität der Langsamkeit
„Precarious Moves“ beim asphalt.Festival – Tanz an der Ruhr 07/23

Bühne.

Hier erscheint die Aufforderung!