Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

Foto: Presse

Auf ins Abenteuer

24. November 2021

„Praktisch Galaktisch“ im Ringlokschuppen

Keinem Reich der Lebewesen gehört es vollkommen an. Von jedem besitzt es einen Anteil. Ist diese Kombination aus Pflanze, Tier und Mensch das, worauf der Bewacher des Tors zur unbekannten Welt gewartet hat? Vielleicht erhalten die jungen Zuschauer:innen eine Antwort, wenn sie sich auf eine spaßige Reise mit diesem Exemplar einer fremden Spezies begeben. Denn es gibt viel zu entdecken in der vom deutsch-mexikanischen Choreografen Daniel Ernesto Müller entworfenen Performance für Kinder ab 6 Jahren. Für die tänzerischen Darbietungen sorgt der in Brasilien geborene Rodolfo Piazza Pfitscher da Silva.

Praktisch Galaktisch | 11. (P) +12.12. je 16 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr | 0208 99 31 60

Georgios Psaroulakis

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Transformers: Aufstieg der Bestien

Lesen Sie dazu auch:

Dancing ‘bout my Generation
„Potere“ in Mülheim an der Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/23

Desertion gegen Kriegstreiberei
„Ein Mensch wie ihr“ in Mülheim an der Ruhr – Prolog 10/22

Gegen die Normalität
„Hundertpro Festival“ im Ringlokschuppen Ruhr – Festival 08/22

Opa und die SS
„Ur-Heidi. Eine Heim-Suchung“ von KGI – Bühne 02/22

Internationale Frauenpower
Lesungsreihe der Silent University Ruhr

Ausweg Mensch
Ringlokschuppen zeigt „Hard Feelings“

Gespenster des Feminismus
„Kassia" in Mülheim – Bühne 10/21

„Eine neue Form von Stadtgesellschaft“
Anna Bründl über die Theaterallianz vier.ruhr – Interview 12/20

Regeln halten nicht ewig
„Shell Game“ im Mülheimer Ringlokschuppen – Bühne 04/20

Jenseits der Herrenwitz-Hegemonie
Gleichberechtigung durch Kabarett? Kebekus und Co. machen es vor – Komikzentrum 03/20

Klappe zu, auf geht’s
„Game over“ im Ringlokschuppen Mülheim – Bühne 02/20

Gags mit Migrationshintergrund
Junge Comedians für ein multikulturelles Publikum – Komikzentrum 02/20

Aktuell

Hier erscheint die Aufforderung!