Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

Foto: Christian Schuller

Ausweg Mensch

24. November 2021

Ringlokschuppen zeigt „Hard Feelings“

Vor rund hundert Jahren erschien die Erzählung „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka: Die Geschichte eines in Gefangenschaft lebenden Affen, der dem Käfigdasein durch seine Menschwerdung entkommt. Teils als Parabel für das im Exil lebende Judentum verstanden, stellt der böhmische Autor hier die Frage nach menschlicher Identität und Evolution. Die Frankfurter Theatermacher Jan Philipp Stange und Jakob Engel sehen Kafkas Erzählung als „letzten Nagel im Sarg des Menschen als Krone der Schöpfung“ und bringen den Stoff in ihrer Bearbeitung mit 3D-Tracking und Riesenaffen auf die Bühne.

Hard Feelings | Fr+Sa 17.+18.12. je 20 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr | 0208 99 31 60

Georgios Psaroulakis

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Transformers: Aufstieg der Bestien

Lesen Sie dazu auch:

Dancing ‘bout my Generation
„Potere“ in Mülheim an der Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/23

Desertion gegen Kriegstreiberei
„Ein Mensch wie ihr“ in Mülheim an der Ruhr – Prolog 10/22

Gegen die Normalität
„Hundertpro Festival“ im Ringlokschuppen Ruhr – Festival 08/22

Opa und die SS
„Ur-Heidi. Eine Heim-Suchung“ von KGI – Bühne 02/22

Internationale Frauenpower
Lesungsreihe der Silent University Ruhr

Auf ins Abenteuer
„Praktisch Galaktisch“ im Ringlokschuppen

Gespenster des Feminismus
„Kassia" in Mülheim – Bühne 10/21

„Eine neue Form von Stadtgesellschaft“
Anna Bründl über die Theaterallianz vier.ruhr – Interview 12/20

Regeln halten nicht ewig
„Shell Game“ im Mülheimer Ringlokschuppen – Bühne 04/20

Jenseits der Herrenwitz-Hegemonie
Gleichberechtigung durch Kabarett? Kebekus und Co. machen es vor – Komikzentrum 03/20

Klappe zu, auf geht’s
„Game over“ im Ringlokschuppen Mülheim – Bühne 02/20

Gags mit Migrationshintergrund
Junge Comedians für ein multikulturelles Publikum – Komikzentrum 02/20

Aktuell

Hier erscheint die Aufforderung!