Wenn du willst, dass etwas gut und überhaupt gemacht wird, mach es selbst. Das dachten sich wohl auch Barbara Barth, Marie Daniels, Rosa Kremp, Maika Küster, Mara Minjoli, Johanna Schneider und Christina Schamei, die 2015 das Frauen Jazzkollektiv PENG gründeten. Ziel der Musikerinnen, die sich während ihres Studiums an der Folkwang Universität der Künste kennenlernten, ist dabei die Sichtbarkeit und Akzeptanz von Frauen im Jazz zu fördern. 2016 folgte als öffentliche Plattform das erste PENG Festival. Die vierte Ausgabe in diesem Jahr ist erstmals auf drei Tage und um eine Podiumsdiskussion zum Thema Gleichstellung erweitert.
Im Mittelpunkt steht aber weiterhin gute Musik. Den Auftakt von insgesamt sieben eingeladenen Combos macht am Freitagabend Allison Philips. Für das Konzert in Essen hat sie ihr Trompetentrio um Bass, Schlagzeug und einen Überraschungsgast an der Gitarre ergänzt. Danach folgt „Popmusik mit komischen Instrumenten“, wie die Band Wir hatten was mit Björn ihren Akustiksound von Kontrabass, Posaune und Taschenkoffer augenzwinkernd beschreibt. Für den Festivalgig gibt es außerdem eine Chor-Performance mit allen Musikerinnen des PENG Kollektivs. Den Abschluss am Freitag macht mit dem Trio von Angelika Niecier eine international mehrfach ausgezeichnete Künstlerin. Am Samstag wird es nach dem Auftritt des Duos In Spheres – bestehend aus Peng-Mitbegründerin Barbara Barth und Manuel Krass – nordisch. Denn Mareike Wienings frühere Wahlheimat ist in Skandinavien zu finden, auch wenn ihr Quintett aus Spitzensolisten der New Yorker Jazzszene besteht.
Do it yourself ist auch das Motto norwegischen Komponistin und Multi-Instrumentalistin Hanne Hukkelberg. In Oslo hat sie gerade ihr neues Album eingespielt und auf ihrem eigenen Label veröffentlicht. Der musikalische Teil des Festivals endet am Sonntag mit einer Matinee des Romy Camerun Quartetts, feat. Ryan Carniau, bevor zum Abschluss über Gleichstellung in der Szene diskutiert wird, moderiert von Laura Block von der Deutschen Jazzunion.
4. PENG Festival | 11. - 13.10. | Maschinenhaus Essen | www.peng-festival.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Störung im System
„Dysfunktionieren“ im Maschinenhaus Essen
Wider das Mechanistische
„LandScaping 0.1“ im Maschinenhaus in Essen – Bühne 02/21
Krank durch Geschlechterklischees
Performerin Saskia Ruskat im Maschinenhaus Essen – Festival 09/20
Unter dem Meer
„Mermaid“ im Maschinenhaus Essen – Bühne 04/20
Der letzte Sturm im Schuhkarton
Live-Katastrophenfilm-Performance in Essen – Bühne 01/20
Es geht immer ums Überleben
Das neue Jahr im Essener Maschinenhaus – Bühne 12/19
Keine Gefälligkeiten
Anna-Lena Schnabel Quartett am 13.10. beim PENG Festival in Essen – Musik 11/18
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
The Kids are all b(e)reit
trailer-bühne eröffnet bei Bochum Total – Festival 07/22
Retro, Modern, Ohrwurm
Bochum Total: The Honeyclub auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Laut und links
Bochum Total: ZSK auf der WDR 1Live-Bühne – Festival 07/22
Tape an, Kopf aus
Bochum Total: Captain Disko auf der Sparkassen-Bühne – Festival 07/22
Schnaps, Rauch und Rock 'n' Roll
Bochum Total: Edy Edwards auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Das Rebellische im Punkrock
Bochum Total: Deine Cousine auf der Ringbühne – Festival 07/22