Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Standbein und Spielbein

Pinar Karabulut und Rafael Sanchez gehen nach Zürich – Theater in NRW 01/24

Für die künftige Leitung des Schauspielhauses Zürich gilt es ab der Spielzeit 2025/26 neue Wege zu finden, wie es nach den Restrukturierungen und Diskussionen um Wokeness im Haus weitergehen soll.

Abenteuerliche Installation

„Die Soldaten“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 01/24

Bernd Aloys Zimmermanns Oper über die eigenen Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg und die drohenden Gefahren atomarer Aufrüstung wird für den Konzertsaal komprimiert. Am 18. Januar zu sehen.

Ein Kiez gegen Rechts

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Quartiersdemokraten in Dortmund-Dorstfeld

Im Jahr 2017 begannen die Quartiersdemokraten ihre Arbeit. Die Fachstelle für Extremismusprävention und Demokratieförderung setzt sich dafür ein, die Zivilgesellschaft in Dorstfeld zu stärken. Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert.

Mit zwei Krachern ins neue Jahr

Jesse Davis Quartet und European All Stars in Köln – Improvisierte Musik in NRW 01/24

Das 2019 neu in Richtung Jazzclub ausgerichtete King Georg lockt mit seiner Ausstattung und dem jazzinteressierten Publikum erfolgreiche wie stilistisch innovative Größen der Szene an.

Hochzeiten und Hüte

„Hello, Dolly“ am MiR in Gelsenkirchen – Tanz an der Ruhr 01/24

Carsten Kirchmeier inszeniert einen Musicalklassiker, der vor fast 80 Jahren uraufgeführt wurde. Ab dem 13. Januar sehen.

Brautkleid aus reinster Haut

„Subcutis“ in Mülheim a. d. Ruhr und Köln – Theater Ruhr 01/24

Das Stück von Jörg Fürst über Selbstoptimierung ist zugleich Ballet, Pantomime, Konzert, Videoschau und Streitgespräch.

Unterschätzte Komponistin?

„Der schwarze Berg“ an der Oper Dortmund – Oper in NRW 01/24

1895 feierte Augusta Holmès Oper um Brüderlichkeit, Liebe und Verrat Premiere, jetzt folgt die deutsche Erstaufführung. Ab dem 13. Januar zu sehen.

Tanz in der Kunst

Sachbuch von Katharina de Andrade Ruiz – Literatur 01/24

Das im November im transcript Verlag erschienene Buch legt den gegenwärtigen Stand der Tanzkunst im Ausstellungskontext anhand dreier zeitgenössischen Tanzgrößen dar.

Staatsmacht Schicht im Schacht

Mögen Körperflüssigkeiten den Parlamentarismus retten – Glosse

Korruption und gesellschaftliche Spaltung läuten das Ende der Demokratie ein. Wird es Zeit für die Herrschaft von Werwölfen und Urin?

Am Küchentisch

„Kleiner Vogel Glück“ von Martin Mandler – Textwelten 01/24

Der Autor erzählt auf den knapp 180 Seiten seines Romans von vielen Schicksalen aus der Welt Tirols. Sein Erzählton packt gleich mit den ersten Sätzen.

Neue Kinofilme

The Running Man

News.