Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

„In ihrer jetzigen Form hat Demokratie keine Zukunft“

Teil 1: Interview – Soziologe Robert Jende über eine Politik jenseits von Parteizugehörigkeit

Die Demokratie hat massiv an Ansehen verloren. Robert Jende diskutiert, wie Demokratie in die Lage versetzt werden kann, Probleme zu lösen und Interessen auszugleichen.

Am Ende ist es Kunst

Mijin Kim bereichert Kölns Tanzszene – Tanz in NRW 01/24

Die Performerin besitzt eine subtile Ausstrahlung. Diskrete Zurückhaltung kennzeichnet ihre Aktionen – und dennoch wirkt sie enorm präsent.

„Die Geschichte wurde lange totgeschwiegen“

Ebru Tartıcı Borchers inszeniert „Serenade für Nadja“ am Theater Oberhausen – Premiere 01/24

Im Interview spricht die Regisseurin über das historische Schlüsselereignis für die Romanvorlage und die deutsch-türkischen Beziehungen.

Wir müssen reden!

Bürgerräte als demokratische Innovation – Europa-Vorbild: Belgien

Das belgische System der Parteienfinanzierung ist dringend reformbedürftig. Unter dem Motto „We need to talk“ hat sich nun ein Bürgerrat gebildet, der Schwung in die Debatte bringen soll.

Held:innen ohne Superkraft

Comics gegen Diktatur und Ungerechtigkeit – ComicKultur 01/24

Neue Werke von Ersin Karabulut und Kate Charlesworth befassen sich mit dem Kampf um Freiheit. Einen ganzen Band verschiedener Autor:innen und Zeichner:innen zum selben Thema hat Marjane Satrapi herausgegeben.

Geschlossene Gesellschaft

„Flight“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 01/24

Das Werk ist von der wahren Geschichte des Flüchtlings Mehran Karimi Nasseri inspiriert, der zwischen 1988 und 2006 im Pariser Flughafen Charles de Gaulle lebte. Ab dem 21. Januar zu sehen.

„Versagen ist etwas sehr Schönes“

Regisseur Taika Waititi über „Next Goal Wins“ – Gespräch zum Film 01/24

Der in Neuseeland geborene Maori spricht im Interview über seinen neuesten Film, der auf tatsächlichen Ereignissen um das Fußballteam auf Amerikanisch-Samoa basiert.

Emanzipation und Alltag

Starke Protagonistinnen im Januar – Vorspann 01/24

Das Kinojahr 2024 startet mit Filmen, die sich u.a. dokumentarisch mit den Lebensgeschichten berühmter Frauen beschäftigen oder andere starke weibliche Protagonisten in den Vordergrund stellen.

Demokratische Demut, bitte!

Teil 1: Leitartikel – In Berlin versucht der Senat, einen eindeutigen Volksentscheid zu sabotieren

Die politische Machtverteilung wird in der BRD nach freien, gleichen und geheimen Wahlen bestimmt — so steht es im Grundgesetz. Von Lobbyisten, die nicht genehme Entscheidungen in ihrem Sinne korrigieren, steht im Grundgesetz hingegen nichts.

Kameraden und Familie

Chuck Ragan & The Camaraderie in Dortmund – Musik 12/23

Der Musiker, der sich so schwer in Genre-Schubladen ordnen lässt, und seine Band zeigten sich im FZW spielfreudig, durchaus lautstark und interpretierten manchen Song auf ungewohnte Weise.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

News.