Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Berufsziel: Prekarisierung

Kulturrat stellt Studie zum Arbeitsmarkt Kultur vor – Theater in NRW 08/20

Freiberufler im Berufssektor Kultur haben es schwer. Das zeigt die Studie „Frauen und Männer im Kulturmarkt“ von Gabriele Schulz und Olaf Zimmermann. Sie sind häufig unterbezahlt – ein Zustand, der sich so schnell nicht ändern wird.

„Jetzt sollten wir den Sprung wagen“

Politikwissenschaftler Claus Leggewie über Multikulturalität im Ruhrgebiet – Über Tage 08/20

Utopien sind da. Aber es fehlt der politische Wille im Ruhrgebiet, wie Claus Leggewie im trailer-Interview erklärt.

Der Mensch in Kapiteln

„Body & Soul“ im Museum Ostwall – Ruhrkunst 08/20

Die Sammlungsausstellung im Dortmunder U enthält bis ins Jahr 2022 eine vielfältige Auswahl einzelner Kunstwerke rund um den geistigen Zustand und die körperlichen Befindlichkeiten des Menschen.

Auf der Firmenfeier von Deutschland

Wo Kritik an den Medien auf diverse Betrachtungsweisen stößt – Glosse

Skepsis ist angebracht, doch wie geht das eigentlich richtig? In unserer Glosse belauschen wir eine Party, auf der nach der Wahrheit gesucht wird – mit ungeschulter Medienkritik, Dialektik und chemischer Hilfe.

Alte britische Schule

Lynn Chadwick im Lehmbruck Museum – kunst & gut 08/20

Lynn Chadwick ist in England ein großer Name im Bereich der Skulptur. Aber das Lehmbruck Museum bezieht in seiner derzeitigen Ausstellung auch Zeichnungen, Skizzen und Druckgraphiken ein.

Schattenseiten des Ruhms

Exzessive Künstlerleben, Umweltstars und Raubbau aller Orte – ComicKultur 08/20

Jüligers gilt als Newcomer in der Comic-Szene und spürt jungen sozialen Strömungen nach, Voloj und Masdal lassen das extreme Leben Basquiats Revue passieren und Matt beschäftigt sich mit dem Konflikt der Dene in Bezug auf Bodenschatzgewinnung.

Die Schönheit der Chance

Thees Uhlmann mit dem „Danke für die Angst-Trio“ im Westfalenpark – Festival 08/20

Alljährlich ist das Juicy-Beats-Festival eines der musikalischen Highlights des Sommers. Doch 2020 ist bekanntlich alles anders. Doch Juicy-Beats hat reagiert und die Park-Sessions ins Leben und Thees Uhlmann in den Dortmunder Westfalenpark gerufen.

Beileibe kein dummer August

Drei Tage lang Peer Gynt im Ruhrgebiet – Prolog 08/20

Drei Theater, drei verschiedene Spielorte, ein Stück – den Zuschauer erwarten verschiedene Inszenierungen und somit auch verschiedene Sichtweisen auf ein und denselben Urstoff.

Angst essen Ratio auf

Wie mit Verschwörungsgläubigen umgehen? – Teil 1: Leitartikel

Die Corona-Krise ist ein willkommener Anlass für Verschwörungsideologen. Doch warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Angst nährt sich von realen Problemen, die keinesfalls lächerlich gemacht oder nicht ernst genommen werden dürfen.

„Die Falle eines geschlossenen Weltbildes“

Bürgerrechtlerin Katharina Nocun über Verschwörungsglaube – Teil 1: Interview

Die Corona-Pandemie zeigt: Besonders in Krisenzeiten boomen Verschwörungstheorien. Über die psychologischen Ursachen und den Umgang mit Verschwörungsgläubigen spricht Netzaktivistin Katharina Nocun.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.