Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Licht und Schatten in New York

Berenice Abbott in der Photographischen Sammlung in Köln – Kunst in NRW 08/20

Abbotts Serie „Changing New York“ bildet das Zentrum der derzeitigen Ausstellung in Köln. Ihre Werke sind vielfältig, die Motive reichen von Städtebau bis hin zur armen Bevölkerung.

Biene Maja trifft Dragon Ball

Animes – japanische Zeichentrickfilme in Dortmund – Ruhrkunst 08/20

Rund um das Thema Anime dreht sich die derzeitige Ausstellung im schauraum: comic + cartoon mit über 100 Original-Zeichnungen, Magazinen etc. – ein Muss für jeden Fan und Kenner.

Initiativen dämmen Virus im Kopf ein

Twitter und Co. sollen Hetze gegen Migrant:innen und Jüd:innen löschen – Europa-Vorbild: Frankreich

Verschwörungsrhetorik für den Wahlkampf: Frankreichs Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen gibt Ausländern in den Vororten die Schuld für Corona. In Sozialen Medien soll diese Diskriminierung geblockt werden, fordern Initiativen.

Digitalangebote während Corona

Streaming, Podcasts und Virtuelles

Kultur ist die neue Kohle, die im Ruhrgebiet gefördert wird. Doch nun bleiben auch Theater, Kinos, Museen oder Literaturhäuser geschlossen. Viele Einrichtungen experimentieren mit digitalen und interaktiven Formaten. trailer-ruhr greift diese Angebote in Zeiten der Pandemie auf und bündelt in einer fortlaufend aktualisierten Übersicht die Streaming-Tipps der Region.

Das Glück der Erwerbstätigkeit

Das 35. Theaterfestival Favoriten in Dortmund – Prolog 07/20

Ist Kunst auch Arbeit? Können Streik und Solidarität auch im Rahmen einer Performance stattfinden? Die 35. Favoriten gehen dieser Denkweise nach und erforschen Felder des Arbeitens oder Nicht-Arbeitens.

„Wir brauchen Diversität“

Rapper Horst Wegener über seine Musik, Rassismus und Corona – Interview 07/20

Seit dem Tod von George Floyd wird auch in Deutschland über Rassismus debattiert. Im Interview berichtet der Wuppertaler Rapper Horst Wegener von seinen Erfahrungen mit alltäglichem Rassismus – und wie er sie musikalisch verarbeitet.

Flaneure vor Industriekulisse

Rudolf Holtappel in Oberhausen – Ruhrkunst 07/20

Oberhausen lädt derzeit zur Holtappel-Werkschau und präsentiert sein riesiges Œuvre. Die Aufnahmen sind thematisch arrangiert und veranschaulichen das Werk des Ruhrgebietschronisten mit all seinen Facetten.

„Fördertürme brauchen wir nicht mehr“

Heinrich Peuckmann über Literatur und Kitsch im Ruhrgebiet – Über Tage 07/20

Der Sohn eines Bergmanns und spätere Gymnasiallehrer schrieb etliche Romane und lotst als Generalsekretär des PEN-Zentrums verfolgte Autoren ins Ruhrgebiet. trailer spricht mit ihm über Zechen-Kitsch, engagierte Literatur und eine ehemalige umstrittene Schülerin.

Besser beraten mit Bürger:innenbeteiligung

Bürgerforum Rüttenscheid mischt sich in Essen ein

150 Menschen kommen zu den Treffen des Bürgerforums Rüttenscheid. Die Anwohner:innen wollen die Stadtplanung mitgestalten. Das betrifft auch Fragen der Verkehrswende.

Sorgenfreie Live-Musik

Juicy Beats Dortmund: Park-Sessions mit Thees Uhlmann und vielen mehr – Festival 07/20

Das Festival hat begonnen. Bis Ende August gibt noch so manchen Höhepunkt. Coronagerecht mit Sicherheitsabständen, aber immer in echter Live-Atmosphäre.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.