Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Die müssen unser Zusammenleben noch 70 Jahre lang ertragen“

Anne Britting über die Junge Triennale – Premiere 07/22

Die Dramaturgin ist Projektleiterin für das junge Programm der Ruhrtriennale. Im Gespräch erzählt sie von dem bevorstehenden Programm und das zu erwartende Publikum.

Nationale Abenteuer

Barenboim und Lang Lang in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/22

Die beiden Meister aus zwei Generationen kooperieren und sind am 5. August zusammen zu sehen.

Lenins MacBook

Mit Big Data und Algorithmen — „Planwirtschaft“ à la Amazon – Teil 1: Leitartikel

Amazon & Co. werden gerühmt effiziente Kalkulation und Koordination. Großteils planwirtschaftlich organisiert, spielt Markt innerhalb der Unternehmen keine Rolle. Dahinter steckt emanzipatorisches gesellschaftliches Potenzial.

Liebe ist unausrottbar

„Krabat“ am Musiktheater im Revier – Oper in NRW 07/22

Die Steampunk-Band Coppelius und das Komponistenkollektiv Himmelfahrt Scores bauen den Jugendbuchklassiker auf zu einer zwischen Rock, Punk und Minimal Music angesiedelten Uraufführung.

„Aufklärerisch mit großem Unterhaltungswert“

Regisseur Peter Konwitschny über seine Arbeit am „Ring des Nibelungen“ – Interview 07/22

Der Wagner-Kosmos am Theater Dortmund zeigt jeweils im Mai der Jahre 2020 bis 2025 den gesamten „Ring“ des Komponisten.

„Zeit, sich diverser zu präsentieren“

Rapper Schlakks über Potentiale und Kolonialismus im öffentlichen Raum – Über Tage 07/22

Seit Jahren gehört er zu den arrivierten Akteuren der HipHop-Szene im Ruhrgebiet. Im Interview spricht er u.a. über Gentrifizierung und toxische Männlichkeit.

Wenn der Fliegenpilz spricht

„Die Kraft des Staunens“ im Museum unter Tage – Kunstwandel 07/22

Konzeptkunst und Installationen in Bochum: International gefeierte Künstler:innen wissen mit ihren aufwändig kreierten Objekten zu beschäftigen, zu bewegen und zum großen Teil zu überraschen.

Garküche und Volkskongress

„Li-Tai-Pe“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 07/22

Im Juni wurde hier eine fast in Vergessenheit geratene und von den Nazis dereinst verbotene Opervon Clemens von Franckensteinwieder ausgegraben: ein musikalisch ansprechendes Spiel um Macht und Politik mit ironischen Zwischentönen.

Statement für den Frieden

Aljoscha in der Alten Villa in Gelsenkirchen
 – kunst & gut 07/22

In der Installation im Kunstmuseum, die bis zum 31. Juli besichtigt werden kann, setzt der ukrainische Künstler ein weiteres bildliches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.

„Zugespitzt auf das eigene Haus und seine Geschichte“

Tobias Burg und Rebecca Herlemann über die Ausstellung „Expressionisten am Folkwang“ – Sammlung 07/22

Im Interview erzählen die beiden Kurator:innen, wie sie die rund 250 Exponate ausstellen, welche Verbindung es zum Museum gibt und wie viele Werke von Künstlerinnen stammen. Die Ausstellung kann ab dem 20. August im Museum Folkwang besucht werden.

Neue Kinofilme

Superman

News.