Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

Leitartikel

Spiel mit dem Feuer

Taiwan-Konflikt: Westliche Antidiplomatie riskiert Waffengang – Teil 2: Leitartikel

Diplomatie ist keine bloße Formalität internationaler Politik. Sondern sie entscheidet mit über Krieg und Frieden. Das fahrlässige Verhalten der USA und Deutschlands gegenüber China ignoriert diese Lektion.

Redet mehr über Geld!

Ohne ökonomisches Wissen bleiben Bürger unmündig – Teil 3: Leitartikel

Alles wird wirtschaftlich bewertet, ob Alltag, Zwischenmenschliches, Natur oder Krieg. Wie Wirtschaft und Geldpolitik funktionieren, ist trotzdem vielen ein Rätsel. Zeit, das zu ändern.

Just in my Backyard!

Naturbewahrung in der Wohlstandswelt – Teil 1: Leitartikel

Artensterben und Erderhitzung mahnen zu sofortigen Konsequenzen. Es geht aber kein Ruck durch die Gesellschaft, wenn es gilt, die eigenen Lebensgrundlagen zu retten – sondern wenn es gilt, die eigene Bequemlichkeit zu retten.

Macht’s gut und danke für all den Fisch

Behördlicher Artenschutz gegen wissenschaftliche Fakten – Teil 2: Leitartikel

Damit Fangquoten den Erhalt von Fischpopulationen garantieren, müssten sie wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen. Die Politik ignoriert diese Erkenntnisse.

Grün allein macht keinen Klimaschutz

Zwischen Wirtschafts-Lobbyismus und Klima-Aktivisten: Grüne Politik vor der Zerreißprobe – Teil 3: Leitartikel

Trotz aller Dringlichkeit: Eine ökologisch-ökonomische Kehrtwende angesichts der Umweltkrise ist nicht absehbar. Frustierend und gefährlich ist, dass ausgerechnet die Politik daran nichts ändert.

Typisch Welt

Warum Kultur niemandem gehört – Teil 1: Leitartikel

Ob Musik oder Mode – Kulturen begegnen, beeinflussen und durchdringen einander. Daran ist nichts schlecht – solange es in gegenseitiger Achtung geschieht.

Kommerz Alaaf!

Rebellische Anfänge, affirmative Gegenwart im Karneval – Teil 2: Leitartikel

Einst war Karneval durchaus politisch-subversiv und Vehikel fortschrittlicher Ideen. Heute (re)produziert er hingegen meist ein plumpes „Heimotjeföhl“.

1 Drama in x Akten

Mit Ideen die Welt retten? – Teil 3: Leitartikel

Achtung: Der folgende Text enthält 9 Fragen, 20 Probleme und 1 Antwort. Wer die Antwort schon kennt, darf sich gerne daran machen, nach ihr zu handeln.

Einfach besser essen

Regional, saisonal und bio: Drei Wege zur gesunden Nahrung – Teil 1: Leitartikel

Der Griff ins prall gefüllte Lebensmittelregal führt allzu leicht zu einer ungesunden und umweltschädlichen Ernährung. Wer nach Auswegen sucht, hat es glücklicherweise gar nicht schwer.

Indigen statt intensiv

Die Nachhaltigkeitsfrage braucht mehr als industrielle Antworten – Teil 2: Leitartikel

Angesichts der Misere der industriellen Landwirtschaft und Nahrungsproduktion braucht es auch den Blick ein ursprünglicheres Wirtschaften. Indigene Völker machen vor, wie nachhaltiges Wirtschaften geht.

Neue Kinofilme

John Wick: Kapitel 4

Leitartikel

Hier erscheint die Aufforderung!