Es ist zwar noch lange hin, aber die frohe Botschaft sollte verbreitet werden, bevor die Tickets ausverkauft sind: Massive Attack, die Trip-Hop-Legenden aus Bristol, kommen in den Pott. Genauer gesagt: Ins Amphitheater nach Gelsenkirchen, und zwar am Freitag den 8. Juli. Massive Attack machen Musik zum Genießen, Musik die unter die Haut geht, perfekt für laue Sommernächte: Nie schrill und überladen, nie zu düster, pure Atmosphäre. Die Show in Gelsenkirchen ist eine von nur drei Open-Air-Konzerten der Band in Deutschland, die kürzlich nach fünf Jahren Pause mit „Ritual Spirits“ wieder eine CD unters Volk gebracht haben.
Ein etwas näherer Termin, den man sich auch vormerken sollte: Am Montag (16.Mai) tritt der Ruhrpott-Singer-Songwriter The Boy who cried Wolf im Duisburger Djäzz auf: Handgemachte Musik mit ehrlichen Texten, radiotauglich, aber mit Tiefe. Das Konzert geht um 20 Uhr los.
Wen es musikalisch in die Ferne zieht, sollte tags darauf (17. Mai) nach Essen in die Zeche Carl: Die japanische Posthardcore-Band Coldrain spielen da auf ihrer ersten Headliner-Tour durch Europa. In ihrer Heimat sind sie längst eine feste Größe, nicht erst seit ihrem jüngsten Album „Vena“. Los geht‘s um 20 Uhr.
Massive Attack | Fr 8.7. 20 Uhr | Amphitheater Gelsenkirchen | Anspieltipp: Teardrop
The Boy who cried Wolf | Mo 16.5. 20 Uhr | Djäzz Duisburg
Coldrain | Di 17.5. 20 Uhr | Zeche Carl | Anspieltipp: The Revelation
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Folktronica aus Island
Ásgeir in der Essener Zeche Carl – Musik 05/23
Bitte jetzt alles auf einmal!
Die Live-Rückkehr von Selig in Essen und Bochum – Musik 08/22
Jenseits der Realität
Jan Philipp Zymny in der Zeche Carl
Your voice is like home
Lilly Among Clouds in der Zeche Carl in Essen – Konzert 09/20
Thees Uhlmann ist wieder da
Der frühere Tomte-Sänger spielt vor Album-Release beim Zeche Carl Open Air – Musik 08/19
Trommeln im Revier
Zeche Carl wird Spielort des JOE-Festivals 2019 – Improvisierte Musik in NRW 01/19
Knalleffekt
3. PENG Festival in Essen – das Besondere 10/18
Anekdoten nach Autoritätsverlust
Jan Weiler las am 26.4. in der Zeche Carl aus „Und ewig schläft das Pubertier“ – Literatur 05/18
Absichtlich schön
Giant Rooks: aus Hamm in den Indie-Pop-Olymp – Popkultur in NRW 02/18
„Dann ist die EU mausetot!“
Gregor Gysi mit „Ausstieg links? Eine Bilanz“ am 25.10. in der Zeche Carl.
Lebenskreise
Kunstprojekt Circles of Life vom 11.7. bis 15.7. auf Zeche Carl in Essen
„Ein Festival ist ein Anstoß für das, was dann folgt“
TOBOSOs „We have to laugh before midnight“ beim Maschinenhaus Festival – Premiere 06/16
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25