Cinestar
Steinstraße 44
44147 Dortmund
Tel.: 0231 - 8 40 54 01
ÖPNV: Haltestelle: Hauptbahnhof
PKW: CineStar Parkhaus
![]() A Haunting in VeniceGroßbritannien, 2023, 104 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:15, 17:30 (OV), 17:30, 20:15 |
Dienstag, 26.09 | 14:15, 17:30 (OV), 17:30, 20:15 |
Mittwoch, 27.09 | 14:15, 16:45 (OV), 17:30, 20:15 |
![]() BarbieUSA, Großbritannien, 2023, 114 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:00, 16:45, 19:45, 20:15 (OV) |
Dienstag, 26.09 | 14:00, 17:15, 20:05, 20:15 (OV) |
Mittwoch, 27.09 | 14:00, 16:45, 20:00, 20:15 (OV) |
![]() Blue BeetleUSA, 2023, 127 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 17:00 |
Mittwoch, 27.09 | 17:00 |
![]() Der Super Mario Bros. FilmUSA, Japan, 2023, 92 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 15:00, 16:30 |
Dienstag, 26.09 | 15:00 |
Mittwoch, 27.09 | 14:15, 17:30 |
![]() ElementalUSA, 2023, 101 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:00, 16:45 |
Dienstag, 26.09 | 14:00, 16:45 |
Mittwoch, 27.09 | 14:00, 16:45 |
![]() Enkel für FortgeschritteneDeutschland, 2023, 110 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 17:15 |
Dienstag, 26.09 | 17:15 |
Mittwoch, 27.09 | 17:15 |
![]() Gran TurismoUSA, 2023, 131 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 16:30 |
Dienstag, 26.09 | 16:30 |
Mittwoch, 27.09 | 16:30 |
![]() Insidious: The Red DoorUSA, 2023, 107 Min. | |
---|---|
Dienstag, 26.09 | 20:15 |
![]() Meg 2: Die TiefeUSA, 2023, 116 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:15, 17:15 (3D), 20:00 |
Dienstag, 26.09 | 14:15, 17:15 (3D), 20:00 |
Mittwoch, 27.09 | 14:15, 17:15 (3D), 20:00 |
![]() Miraculous: Ladybug & Cat Noir – Der FilmFrankreich, USA, Japan, 2023, 102 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:00, 16:30 |
Dienstag, 26.09 | 14:00, 16:30 |
Mittwoch, 27.09 | 14:00, 16:30 |
![]() Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil EinsUSA, 2023, 163 Min. | |
---|---|
Dienstag, 26.09 | 16:30 |
![]() OppenheimerUSA, 2023, 181 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 13:45, 16:15, 19:00, 19:00 (OV) |
Dienstag, 26.09 | 13:45, 16:15, 19:00 |
Mittwoch, 27.09 | 13:45, 16:15, 19:00 |
![]() PonyherzDeutschland, Belgien, 2023, 100 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:00 |
Dienstag, 26.09 | 14:00 |
Mittwoch, 27.09 | 14:00 |
![]() Rehragout-RendezvousDeutschland, 2023, 97 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 13:45 |
Dienstag, 26.09 | 13:45 |
Mittwoch, 27.09 | 13:45 |
![]() RetributionUSA, 2023, 91 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 20:00 |
Dienstag, 26.09 | 20:00 |
Mittwoch, 27.09 | 20:00 |
![]() Ruby taucht abUSA, 2023, 90 Min. | |
---|---|
Dienstag, 26.09 | 10:15 |
![]() Talk To MeAustralien, 2023, 95 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 19:30 |
Dienstag, 26.09 | 19:30 |
Mittwoch, 27.09 | 19:30 |
![]() Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant MayhemUSA, 2023, 99 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:15 |
Dienstag, 26.09 | 14:15 |
Mittwoch, 27.09 | 14:15 |
![]() The Equalizer 3 – The Final ChapterUSA, 2023, 109 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:30, 17:00, 20:15 |
Dienstag, 26.09 | 14:30, 17:00, 19:45 |
Mittwoch, 27.09 | 14:30, 17:00, 19:45 |
![]() NEU The Expendables 4USA, 2023, 103 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:00, 17:15, 20:00 (OV), 20:00 |
Dienstag, 26.09 | 14:45, 17:15, 20:00 (OV), 20:00 |
Mittwoch, 27.09 | 15:00, 17:15, 20:00 (OV), 20:00 |
![]() NEU The Nun 2USA, 2023, 109 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:30, 17:00, 19:45 |
Dienstag, 26.09 | 14:30, 17:00, 19:45 |
Mittwoch, 27.09 | 14:30, 17:00, 19:45 |
![]() TrauzeugenDeutschland, 2023, 100 Min. | |
---|---|
Montag, 25.09 | 14:30, 20:00 |
Dienstag, 26.09 | 14:00, 20:00 |
Mittwoch, 27.09 | 14:30, 20:00 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Dortmund.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir – und stellen Ihnen ‚Ihr Kino‘ vor:
CineStar Dortmund
Im Herzen Dortmunds, direkt am Nordausgang des Hauptbahnhofs, liegt das CineStar Dortmund. Seit 1997 bietet das zentral gelegene Großkino ein vielfältiges Programm für ganz unterschiedliche Zielgruppen. Doch neben dem breiten Filmangebot eines Multiplex, eigener Gastronomie und Parkhaus, hat das CineStar auch zahlreiche Sonderveranstaltungen zu bieten, die immer wieder einen Besuch wert sind. Besonders hervorzuheben sind dabei die Liveübertragungen, die das Haus regelmäßig präsentiert. Ganz bequem im Kinosessel und ohne Gedrängel lassen sich dabei die größten Sportereignisse oder aber aktuelle Konzerte, wie die von Robie Williams oder den Ärzten miterleben. Aber auch fernab der „profanen Unterhaltung“ und des „Popcornkinos“ gibt es im CineStar etwas zu entdecken: Denn so gehören Klassikkonzerte, Opern und Ballettaufführungen, die live aus der Metropolitan Opera, der Berliner Philharmonie oder aber dem Bolschoi-Theater in Moskau übertragen werden, ebenso zum Programm wie der amerikanische Blockbuster.
Den gibt’s natürlich auch immer als Preview serviert. So zum einen wöchentlich als Überraschungsvorpremiere in der „SneakPreview“, die einmal im Monat sogar ihr eigenes Doublefeature hat. Zum anderen aber auch wahlweise im Damen- oder Herrenabend, der „Cinelady“ oder dem „CineMen“, mit Sektempfang oder Flaschenbier. Sie dürfen raten, welches Getränk nun für welchen Abend bestimmt ist.
Großer Beliebtheit erfreut sich auch die türkische Filmreihe „Türk Filmleri“, in der aktuelle türkische Produktionen im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt werden. Aber auch ein Harry Potter- oder ein Twilight-Marathon hat im CineStar ebenso seinen Platz, wie renommierte Filmfestivals, die das Dortmunder Großkino immer wieder als Spielstätte anfragen. So gastierte im Jahr 2014 das Türkischen Filmfest im Haus. Aber auch das Internationale Frauenfilmfestival feierte 2014 nun schon das dritte Mal seinen Auftakt im Dortmunder Multiplex. Darüber hinaus ist das Kino mit seinen 14 Leinwänden und seinen 3.702 Plätzen das größte CineStar Deutschlands und als solches auch immer wieder für Darsteller und Filmemacher einen Besuch wert. So gaben sich hier schon schon Peter Thorwarth oder Matthias Schweighöfer die Ehre. (Redaktion trailer-ruhr.de)
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Barbenheimer“ goes Artiplex
Lösen sich die Kinounterschiede auf? – Vorspann 09/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
Die Geschichte eines „Wochenendes“
Herr Schier und seine Agenturen – Vorspann 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
Kein Sommerloch in Sicht
Mit Blockbusterkino und Open Air – Vorspann 07/23
Cannes kann
Neue Werke von Hausner und Glazer an der Croisette – Vorspann 06/23
Die Scheiben des Kinos
Vom Zauber der Gebäude und Menschen – Vorspann 05/23
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
Selfie mit dem Raptor
Dino-Show „Jurassic World: The Exhibition“ in Köln - Film 04/23
Endlich wieder in voller Blüte
Das Filmfestival-Comeback im April – Vorspann 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23