Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Film.

Eine Insel für die Resozialisierung

28. Kinofest Lünen mit den Gewinnerfilmen am 29.11. in der Cineworld Lünen – Foyer 11/17

Ein Film, der mit seinem Finale irritierte: „Somewhere in Tonga“ sahnte den diesjährigen Lüdia-Preis ab und sorgte auch bei der Vorführung der Gewinner-Streifen für Diskussionen.

„Am Set war immer Hochspannung angesagt“

Pierre Deladonchamps über „Die kanadische Reise“, Philippe Lioret und Schicksal – Roter Teppich 12/17

In Frankreich zählt Pierre Deladonchamps zu den großen Shooting-Stars seiner Generation. Am 14. Dezember startet nun Philippe Liorets neuer Film „Die kanadische Reise“, in dem er auf familiäre Spurensuche in Kanada geht.

Alle Jahre wieder!

Kein Fest ohne Festtagsfilm – Vorspann 12/17

Von klassisch-konservativ bis zu Klamauk. Was macht einen Film eigentlich zum Festtagsfilm?

Vorurteilsfrei in die Augen

Das 25. blicke-Filmfestival des Ruhrgebiets – Festival 12/17

Beim regionalen Festival für Videos, Film- und Medienkunst wurden am 18. November Preise von Jury und Publikum vergeben.

Fair Play im Gefängnis

Kultur@Gefängnis zeigt die Dokumentation „Fighter“ in der JVA Werl – Foyer 11/17

Film-Abend im größten Knast von NRW: Die MMA-Doku „Fighter“ sorgt für willkommene Abwechslung im Alltag der Insassen. Dank geht an Labsa und das Kinofest Lünen.

Vorurteilsfrei in die Augen

25. blicke-Filmfestival vom 19.-20.11. im endstation-Kino – Foyer 11/17

Auch nach 25 Jahren herrscht beim blicke-Festival keine Routine. Stattdessen hat man den Finger nach wie vor am Puls der Zeit und spürt wichtige Themen und spannende Filme auf.

Bunter Abend für die Kinobetreiber

Kinoprogrammpreisverleihung 2017 in Köln – Foyer 11/17

Die besten Kinobetreiber des Landes wurden mit Prämien von der Film- und Medienstiftung bedacht und von prominenten Preispaten geehrt.

„Die Leute merken sich die bösen Rollen besser“

André M. Hennicke über „Der Mann aus dem Eis“, unbekannte Sprachen und Antagonisten – Roter Teppich 11/17

André M. Hennicke hat ein Gesicht, das man nicht so schnell vergisst. In fast 200 Rollen hat der...

Emanzipiert auf's Maul

Filmstudio Glückauf und KWI Essen luden am 24.10. zur Diskussion über Heldinnen im Film – Foyer 10/17

In Zusammenarbeit mit dem KWI Essen lädt das Essener Filmstudio Glückauf FilmwissenschaftlerInnen in der Reihe CineScience dazu ein, Heldentum im Film zu diskutieren. Véronique Sina analysierte und diskutierte mit dem Publikum Heroinen von Alien, über Kill Bill bis Kick-Ass.

Die geplatzte Traumfabrik Film

Sexuelle Belästigung ist eine Straftat. Punkt. – Vorspann 11/17

Das sexuelle Belästigung keine Sache der Vergangenheit ist, das hat im Oktober der Skandal um Hollywood-Produzent Harvey Weinstein eigentlich deutlich gemacht – doch weiterhin wollen, manche es nicht wahrhaben oder ernst nehmen.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Film.