Ein Film, der mit seinem Finale irritierte: „Somewhere in Tonga“ sahnte den diesjährigen Lüdia-Preis ab und sorgte auch bei der Vorführung der Gewinner-Streifen für Diskussionen.
In Frankreich zählt Pierre Deladonchamps zu den großen Shooting-Stars seiner Generation. Am 14. Dezember startet nun Philippe Liorets neuer Film „Die kanadische Reise“, in dem er auf familiäre Spurensuche in Kanada geht.
Von klassisch-konservativ bis zu Klamauk. Was macht einen Film eigentlich zum Festtagsfilm?
Beim regionalen Festival für Videos, Film- und Medienkunst wurden am 18. November Preise von Jury und Publikum vergeben.
Film-Abend im größten Knast von NRW: Die MMA-Doku „Fighter“ sorgt für willkommene Abwechslung im Alltag der Insassen. Dank geht an Labsa und das Kinofest Lünen.
Auch nach 25 Jahren herrscht beim blicke-Festival keine Routine. Stattdessen hat man den Finger nach wie vor am Puls der Zeit und spürt wichtige Themen und spannende Filme auf.
Die besten Kinobetreiber des Landes wurden mit Prämien von der Film- und Medienstiftung bedacht und von prominenten Preispaten geehrt.
André M. Hennicke hat ein Gesicht, das man nicht so schnell vergisst. In fast 200 Rollen hat der...
In Zusammenarbeit mit dem KWI Essen lädt das Essener Filmstudio Glückauf FilmwissenschaftlerInnen in der Reihe CineScience dazu ein, Heldentum im Film zu diskutieren. Véronique Sina analysierte und diskutierte mit dem Publikum Heroinen von Alien, über Kill Bill bis Kick-Ass.
Das sexuelle Belästigung keine Sache der Vergangenheit ist, das hat im Oktober der Skandal um Hollywood-Produzent Harvey Weinstein eigentlich deutlich gemacht – doch weiterhin wollen, manche es nicht wahrhaben oder ernst nehmen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25