Ins Kino gehen in Zeiten von #MeToo – vor allem in die richtigen Filme.
Lisa Vicari wurde 1997 in München geboren, und kann bereits auf rund zwanzig Film- und Fernsehrollen zurückblicken. Im Regiedebüt des Produzenten Khaled Kaissar hat sie nun die Titelrolle der „Luna“ übernommen. Der Film ist ab dem 15. Februar bundesweit im Kino zu sehen.
Sind Geburtshäuser und Hausgeburten sicher für Mutter und Kind? Was ist eine sichere Geburt und warum wird bei fast allen Klinikgeburten interveniert und mit welchen Folgen? Diesen Fragen geht der Dokumentarfilm von Carola Hauck nach.
Das Internationale Videofestival hinterließ in Bochum eine Lücke, die nun endlich vom „Linse Kurzfilmfestival“ geschlossen wird. Mit viel Leidenschaft und einem vollen Programm.
Hugh Welchman bekam als Produzent von Suzie Templetons Kurzanimationsfilm „Peter & the Wolf“ 2008 einen Oscar. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Dorota Kobiela hat er nun bei „Loving Vincent“ erstmals auch Regie geführt.
Kritikerfavoriten und Unterhaltung: Kleiner Jahresrückblick einer Kinogängerin.
Das in Köln beheimatete Dokumentarfilmfestival zeigt ab dem 26.1. in vielen Städten der Region Dokumentarfilme aus nah und fern.
Film trifft Forschung? So einfach ist die Darstellung von „Indiana Jones“ und Co. auf der Leinwand nicht, wie die Medienexpertin Petra Pansegrau anhand von ausgewählten Szenen zeigte.
Eine Begegnung, die ihn 14 Jahre beschäftigte: In „Grenzgänger“ begibt sich der Regisseur Sönke C. Weiss auf die Suche nach dem Kindersoldaten Eric. Nach der Vorstellung sprach er über seinen Film-Essay.
Im Rahmen der LaDOC Lectures Konferenz „Kraftfelder“ sprach die Berliner Filmkuratorin und Autorin Madeleine Bernstorff über Formen der Zusammenarbeit.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25