Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Wunde der Geburt

„Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ in Kooperation mit Mother Hood e.V. im endstation.Kino am 13.1. – Foyer 01/18

Sind Geburtshäuser und Hausgeburten sicher für Mutter und Kind? Was ist eine sichere Geburt und warum wird bei fast allen Klinikgeburten interveniert und mit welchen Folgen? Diesen Fragen geht der Dokumentarfilm von Carola Hauck nach.

In der Kürze...

„Linse“-Festival in Bochum belebt die Kurzfilm-Szene des Ruhrgebiets – Festival 01/18

Das Internationale Videofestival hinterließ in Bochum eine Lücke, die nun endlich vom „Linse Kurzfilmfestival“ geschlossen wird. Mit viel Leidenschaft und einem vollen Programm.

„Vincent musste nicht auf Realismus achten“

Hugh Welchman über „Loving Vincent“ – Gespräch zum Film 01/18

Hugh Welchman bekam als Produzent von Suzie Templetons Kurzanimationsfilm „Peter & the Wolf“ 2008 einen Oscar. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Dorota Kobiela hat er nun bei „Loving Vincent“ erstmals auch Regie geführt.

Gute Vorsätze

Wiederkäuer und Genießer: das Kinojahr 2017 – Vorspann 01/18

Kritikerfavoriten und Unterhaltung: Kleiner Jahresrückblick einer Kinogängerin.

Große Stars und kleine Leute

Außergewöhnliche Biografien bei „Stranger than Fiction“ – Festival 01/18

Das in Köln beheimatete Dokumentarfilmfestival zeigt ab dem 26.1. in vielen Städten der Region Dokumentarfilme aus nah und fern.

Popcorn, Positivismus, Patriarchat

Filmstudio Glückauf und KWI Essen luden am 12.12. ein zur Diskussion über WissenschaftlerInnen im Film – Foyer 12/17

Film trifft Forschung? So einfach ist die Darstellung von „Indiana Jones“ und Co. auf der Leinwand nicht, wie die Medienexpertin Petra Pansegrau anhand von ausgewählten Szenen zeigte.

Einfühlung gegen die Entfremdung

„Grenzgänger“ am 11. und 18. Dezember im SweetSixteen in Dortmund – Foyer 12/17

Eine Begegnung, die ihn 14 Jahre beschäftigte: In „Grenzgänger“ begibt sich der Regisseur Sönke C. Weiss auf die Suche nach dem Kindersoldaten Eric. Nach der Vorstellung sprach er über seinen Film-Essay.

Kraftvolles Miteinander

„Andere Projekte mit Anderen.“ in der Aula der KHM – Foyer 12/17

Im Rahmen der LaDOC Lectures Konferenz „Kraftfelder“ sprach die Berliner Filmkuratorin und Autorin Madeleine Bernstorff über Formen der Zusammenarbeit.

Eine Insel für die Resozialisierung

28. Kinofest Lünen mit den Gewinnerfilmen am 29.11. in der Cineworld Lünen – Foyer 11/17

Ein Film, der mit seinem Finale irritierte: „Somewhere in Tonga“ sahnte den diesjährigen Lüdia-Preis ab und sorgte auch bei der Vorführung der Gewinner-Streifen für Diskussionen.

„Am Set war immer Hochspannung angesagt“

Pierre Deladonchamps über „Die kanadische Reise“, Philippe Lioret und Schicksal – Roter Teppich 12/17

In Frankreich zählt Pierre Deladonchamps zu den großen Shooting-Stars seiner Generation. Am 14. Dezember startet nun Philippe Liorets neuer Film „Die kanadische Reise“, in dem er auf familiäre Spurensuche in Kanada geht.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Film.