Benjamin Leers und Daniel Huhn haben mit ihrer Produktionsfirma BENDA FILM sieben Kino-Portraits von Lichtspielhäusern des Ruhrgebiets gedreht.
Marc Hosemann stand neben Laura Tonke für die Autorenfilmerin Laura Lackmann vor der Kamera. Das gemeinsame Werk „Zwei im falschen Film“ startet am 31. Mai in den Kinos.
Heute kann man ohne Kino leben, ja sogar ohne sich vom Sessel zu rühren. Das bringt eine neue Perspektive auf das traditionelle Kinoerlebnis mit sich.
Im Künstlerhaus Dortmund eine kleine Ansammlung von Dokumentar-FilmemacherInnen zusammen, um im Kollektiv produktiv zu sein und voneinander zu lernen.
Zum 20. Jubiläum des MuVi-Awards gab es das längste Programm aller Zeiten und einen Sammelband. Die Jury bevorzugte Experimentelles, das Publikum stimmte für Humor und guten Flow.
Auch die 64. Ausgabe der Kurzfilmtage zeichnete sich durch ungewohnte Perspektiven aus. Im NRW-Wettbewerb konnten diesmal besonders die dokumentarischen und experimentellen Arbeiten überzeugen.
Regisseurin Kerstin Polte präsentierte ihren Debüt-Spielfilm mit den HauptdarstellerInnen Meret Becker, Karl Kranzkowski und Annalee Ranft am Tag vor dem bundesweiten Kinostart in Essen.
Kein Netflix mehr in Cannes – wie sich die Kunstform, das Kulturgut und das Geschäftsmodell Kino entwickeln wird, bleibt spannend.
Das „andere Kino“ der späten 60er Jahre ist ein Thema der Kurzfilmtage Oberhausen in der 64. Ausgabe. Das Festival wird zudem um vier Sektionen reicher.
Unter den Siegern der diesjährigen Grimme-Preise finden sich etliche Formate von Streamingdiensten und Pay-TV-Sendern.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25