Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Alles ständig auf Abruf

Wie verändert Streaming uns und den Film? – Vorspann 06/18

Heute kann man ohne Kino leben, ja sogar ohne sich vom Sessel zu rühren. Das bringt eine neue Perspektive auf das traditionelle Kinoerlebnis mit sich.

Im Dokumentarfilm-Brutkasten

Masterschool Dokumentarfilm traf sich im Künstlerhaus Dortmund

Im Künstlerhaus Dortmund eine kleine Ansammlung von Dokumentar-FilmemacherInnen zusammen, um im Kollektiv produktiv zu sein und voneinander zu lernen.

Un-Ort Dusche und der Rapper von Köpenick

Verleihung der 20. MuVi-Award bei den 64. Kurzfilmtagen Oberhausen – Festival 05/18

Zum 20. Jubiläum des MuVi-Awards gab es das längste Programm aller Zeiten und einen Sammelband. Die Jury bevorzugte Experimentelles, das Publikum stimmte für Humor und guten Flow.

Unbequem bleiben

NRW-Wettbewerb bei den 64. Oberhausener Kurzfilmtagen 2018 – Festival 05/18

Auch die 64. Ausgabe der Kurzfilmtage zeichnete sich durch ungewohnte Perspektiven aus. Im NRW-Wettbewerb konnten diesmal besonders die dokumentarischen und experimentellen Arbeiten überzeugen.

Mut wird belohnt

Premiere von „Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?“ von Kerstin Polte am 2.5. in Essener Lichtburg – Foyer 05/18

Regisseurin Kerstin Polte präsentierte ihren Debüt-Spielfilm mit den HauptdarstellerInnen Meret Becker, Karl Kranzkowski und Annalee Ranft am Tag vor dem bundesweiten Kinostart in Essen.

Netflix gebingewatched, geweint

Wer entscheidet, wofür Filme gemacht werden? – Vorspann 05/18

Kein Netflix mehr in Cannes – wie sich die Kunstform, das Kulturgut und das Geschäftsmodell Kino entwickeln wird, bleibt spannend.

Der andere Film

64. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen – Festival 05/18

Das „andere Kino“ der späten 60er Jahre ist ein Thema der Kurzfilmtage Oberhausen in der 64. Ausgabe. Das Festival wird zudem um vier Sektionen reicher.

Fernsehen der Zukunft

Verleihung der Adolf-Grimme-Preise 2018 in Marl – Foyer 04/18

Unter den Siegern der diesjährigen Grimme-Preise finden sich etliche Formate von Streamingdiensten und Pay-TV-Sendern.

Frauen sind erst der Anfang

Diversität im Film: ein weiter Weg – Vorspann 04/18

Die Verleihung der Oscars und das Internationale Frauenfestival in Köln und Dortmund führen die aktuelle Situation von Frauen im Filmgeschäft vor Augen.

Von außen und von innen

Diversität und ihre Repräsentanz beim Internationalen Frauenfilmfestival – Festival 04/18

Nach der Auseinandersetzung dem Filmschaffen in diversen Ländern richtet dasIFFF-Festivalmotto „Über Deutschland“ den Blick einmal nach innen.Es soll dabei umIdentität,Vielfalt undTeilhabe gehen.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Film.