Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Politische Filme

Filme, die uns fordern und an die Grenzen gehen – Vorspann 09/18

Filme, die es schaffen, Fiktion und Wirklichkeit so miteinander zu verflechten, dass wir nicht nur unterhalten sind, sondern uns unangenehme Realitäten emotional näher erscheinen. Etwa „Styx“ und „Donbass“.

„Das ging mir sehr an die Substanz“

Andrea Berntzen über „Utøya 22. Juli“ – Roter Teppich 09/18

Andrea Berntzen wurde gerade für ihr Leinwanddebüt in „Utøya 22. Juli“ mit dem wichtigsten norwegischen Filmpreis, dem Amanda Award, ausgezeichnet. Wir sprachen mit ihr über ihre Hauptrolle in Erik Poppes Film, der am 20. September in die Kinos kommt.

Der Rio Reiser des Ostens

Deutschlandpremiere von „Gundermann“ am 13.8. in der Lichtburg, Essen – Foyer 08/18

Erst die Filmvorstellung, dann ein Live-Konzert: Andreas Dresen präsentierte mit seinem Hauptdarsteller Alexander Scheer das beeindruckende DDR-Biopic über den singenden Baggerfahrer. Seine Lieder spielten sie im Anschluss gemeinsam auf der Bühne.

Identität des Individuums

Filmvorstellung und Diskussion zu „Appuntamento ai Marinai“ am 1.8. im dezentrale in Mülheim – Foyer 08/18

Italienisch oder eritreisch? Für Menschen mit Migrationshintergrund ist es nicht einfach eine Frage der Nationalität, wie Regisseurin Ariam Tekle mit ihrem Dokumentarfilm verrät.

„Diesen Typen spiele ich dir mit allem, was ich habe“

Alexander Scheer über „Gundermann“ – Roter Teppich 08/18

Der von Leander Haußmann entdeckte Alexander Scheer („Sonnenallee“) ist ab dem 23. August in der Titelrolle des „Gundermann“ unter der Regie von Andreas Dresen im Kino zu sehen. Wir sprachen mit ihm über die Rolle und seine Anfänge in Bochum.

Wechselwirkungen

HIV und Aids in der Filmgeschichte – Vorspann 08/18

Kino kann uns Schicksale näherbringen und Verständnis für Zusammenhänge sonst verborgenen Leidens wecken. So ist es auch über die Jahrzehnte mit dem Thema Aids gewesen.

Raus mit euch

Die Open-Air-Saison im Ruhrgebiet – Vorspann 07/18

Filme in sommerlicher Abendluft in Bochum, Duisburg, Herne sowie eine neue Ausgabe der „FilmSchauPlätze NRW“ mit 19 Filmen an 19 Orten.

„Sie schert sich nicht darum, ob man sie mag oder nicht“

Mala Emde über „303“ – Roter Teppich 07/18

Wir sprachen mit Mala Emde („Wir töten Stella“), die unter der Regie von Hans Weingartner („Die fetten Jahre sind vorbei“) die Hauptrolle in dessen Road Movie „303“ übernommen hat, das am 19. Juli in den Kinos startet.  

Sieben Blickwinkel

Heimatkino produziert Kurzfilmporträts über Kinos im Ruhrgebiet – Foyer 06/18

Benjamin Leers und Daniel Huhn haben mit ihrer Produktionsfirma BENDA FILM sieben Kino-Portraits von Lichtspielhäusern des Ruhrgebiets gedreht.

„Man darf sich selbst nicht zu ernst nehmen“

Marc Hosemann über „Zwei im falschen Film“ – Roter Teppich 06/18

Marc Hosemann stand neben Laura Tonke für die Autorenfilmerin Laura Lackmann vor der Kamera. Das gemeinsame Werk „Zwei im falschen Film“ startet am 31. Mai in den Kinos.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Film.