The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten
USA 2011, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Alexander Payne
Darsteller: George Clooney, Shailene Woodley, Amara Miller, Nick Krause, Patricia Hastie
>> www.the-descendants.de/
traurig
mobile (180), 12.02.2012
Clooney spielt gut, keine Frage. Er wirkt so gar nicht wie der übliche Sonnyboy, sondern wie ein ganz normaler Ehemann, der sich mehr um seinen Job als um die Familie gekümmert hat. Also eigentlich ziemlich normal für die meisten Karieremänner. Seine Frau flüchtet sich in waghalsige Sportaktionen und verunglückt schließlich beim Wasserskifahren. Sie liegt im Koma und wird nur durch Maschinen am Leben gehalten.
Und ab da geht es weiter bergab. Ein Schicksalsschlag jagt den nächsten... Seine Frau hatte einen Geliebten, der auch noch davon profitieren würde, wenn er ein Stück wunderschönes Land auf Hawai verkaufen würde. Seine Töchter werden auffällig und benötigen Zuwendung.
Dennoch hält er sich wacker und versucht, alle Herausvorderungen zu meistern. Das Aufspüren des Geliebten der Frau ist teilweise sogar amüsant, z.B. wenn diese hawaianischen Musiker in der Kneipe jodeln... Die Trauer um die sterbende Frau durchzieht aber den gesamten Film und hinterlässt auch nach dem Ende ein trauriges Gefühl bei mir.
Slow food
Raspa (400), 01.02.2012
Aus Hollywood ist man heutzutage ja eher Fast food - Filme gewöhnt, schnell, heftig, atemlos. Hier haben wir mal die Ausnahme: Ein Film von langsamem, gelegentlich fast etwas behäbigem Tempo, der sich viel Zeit für seine Geschichte und seine Figuren nimmt. Neben Clooney, der möglicherweise etwas zu oft im close-up erscheint, der aber dennoch erstaunlich zurückgenommen agiert, ist besonders die Darstellerin der 17jährigen Tochter Alex zu loben, die in ihrer Mischung von Aggressivität und Verletzlichkeit absolut überzeugend wirkt. Alles in allem ein gewissermaßen altmodischer und gerade deswegen schöner Film.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25