The Beach
USA 1999, Laufzeit: 119 Min., FSK 16
Regie: Danny Boyle
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Guillaume Canet, Virginie Ledoyen, Tilda Swinton, Robert Carlyle
Schwach
Colonia (683), 16.05.2005
Zuzusehen, was passiert, wenn man scheinbar zivilisierte Menschen als Gruppe in einer "unzivilisierten" Umwelt alleine lässt, ist super spannend. Zu diesem Thema ist seit "Herr der Fliegen" (dem Buch, nicht dem Film) allerdings schon alles Wissenswerte gesagt.
Die Gemeinschaft in "The Beach" ist jedoch freiwillig auf der nicht ganz so einsamen Insel und gibt sich einer gemeinsamen Utopie hin. Als Zivilisationskritik ist mir das zu müde. Als Reportage vom Scheitern des Paradies-Traumes zu langweilig.
www.dieregina.de
Danny Boyle rocks
Marylou (161), 14.01.2004
Ich werde ein Danny Boyle Fan! Jetzt schon der dritte Film, den ich sofort geil fand. Alle sind sehr temporeich, lassen einem keine Verschnaufpause.Wie auch the Beach.
Klasse Film. Spannend, krasse Story, und ein tatächlich guter Leonardo. Fettes Tempo, zwischendurch ein bischen schizo, wird schön durchgeknallt. Wir wissen: Das Paradies gibt es nicht. Und wer denkt, er sei eben dort angekommen, sollte sich ne Flasche über den Kopf hauen oder wenn es geht, schnell drei Gänge runterschalten oder am Besten: Umdrehen, gehen und seinem Arsch retten.
America?
miro279 (54), 06.05.2003
das Buch zum Film "the Beach" ist englisch, so auch die Handlung, auch wenn diese verändert und "hollywoodtauglich" gemacht wurde. Übrig bleibt genau das, ein immer noch recht anstänfiger Film, der die Grundaussagen des Buches teilt, aber weniger in die tiefen der beschriebenen Szene eintaucht, dafür aber wie ich finde recht kitschigen erotischen Komponenten punkten kann. Das auch der Hauptdarsteller zur amerikanisierung des Filmes beiträgt ist klar, der Computerspielende Orginalcharakter hätte wohl weniger weibliche Fans gefunden. Ansehen lohnt sich trotzdem auch wenn die Leser des Buches nicht zuviel erwarten sollten, aber das ist ja fast immer so..!
MUSS
picco (85), 19.03.2003
ich freu mich immer, wenn amifilme die amikultur blosslegen. wer bei dem film hinter die vorgestellte ahndlung guckt, bekommt richtig gänsehaut.
sehr gut
Princess05 (271), 10.11.2002
ich hab mir den film erstmal auf video geholt,ich halte ihn für sehr gelungen. Er ist ziemlich spannend und auch die erotischen szenen passen hervoragend in die story. Das ende finde ich allerdings ein wenig schade,ich hätte es anders erwartet aber es ist okay. Das leben von leonardo in diesem film,wird auch gut dargestellt,es ist wirlich interessant wie sich ein mensch verändert.
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.