Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Festival.

Spatzenmord in der Hafenstadt

Eine Woche deutschsprachiger Dokumentarfilme - Festival 11/10

Nicht viele Filmfestivals in Deutschland können auf 34 Jahre Geschichte zurückblicken. Als die Duisburger Filmwoche 1977 ihre Premiere feierte, zeichnete sich langsam aber sicher ab, dass die Kohle- und Stahlindustrie nicht für immer das Rückgrat der Stadt bleiben würde. Heute wird Duisburg oft als Kontrast aus städtebaulich-abenteuerlichen Spielplätzen und verbliebenen, einkommensschwachen Arbeitervierteln dargestellt.

Fanfaren und Fake-Katastrophen

Blicke-Festival vom 25. bis 28. November zeigt Individualität - Festival 11/10

Manchmal klopft die Außenwelt an die Wände des kleinen und schmucken Saals im Endstation-Kino in Bochum-Langendreer. Dann lässt eine passierende S-Bahn vom anliegenden Bahnhof die Erde ein wenig zittern. Man ist, wie es sich für die Location eines „Filmfestivals des Ruhrgebiets“ gehört, dicht von gewerblich genutzten Gebäuden umbaut. Die volle künstlerische Freiheit spielt sich dagegen auf der Leinwand ab. Wie jedes Jahr ist alles erlaubt, was den Blick aufs Revier individuell genug gestaltet hat. 34 Filme sind im Programm.

In Lünen erzählt man vom Leben

Das Festival für den deutschsprachigen Film jährt sich zum 21. Mal – Festival 11/10

Mitte November zieht es wieder Macher, Darsteller und vor allem Fans des deutschsprachigen Films in die pittoreske Innenstadt Lünens. Das dortige Kinofest bietet auch in seiner 21. Auflage die reizvolle Spannung zwischen Rotem Teppich und kreativer Nachwuchsarbeit.

Edie & Thea & Die Anderen

Das Internationale Frauenfilmfestival IFFF in Köln - Festival 06/10

Wie komplex die Welt ist, konnte man dieses Jahr beim Internationalen Frauenfilmfestival IFFF nicht...

Filme aus der Schatzkiste

Der Balkan steht im fokus des Internationalen Frauenfilmfestivals. die Kuratorin Betty Schiel erläutert das Programm im Interview - Festival 04/10

So langsam gewöhnt man sich an den alternierenden Austragungsort des Festivals, das diese Besonderheit bereits im Namen anführt: Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund / Köln (IFFF) findet vom 14.-18. April in diesem Jahr wieder in Köln statt. Über 100 Filme von Frauen aus aller Welt werden an den fünf Festivaltagen gezeigt.

Lünen im 21. Jahr(hundert)

Bilanz vom 20. Kinofest Lünen - Festival 01/10

Seit mittlerweile 20 Jahren findet im beschaulichen Lünen eines der größten kleinen Filmfestivals Deutschlands statt. Man feiert hier den deutschen Film in all seinen verschiedenen Ausprägungen, vom Kurzüber den mittellangen bis hin zum Langfilm, vom Spielfilm über den Animationsfilm, den Experimentalfilm und die Dokumentation. Vom 19. bis 22.11. stand Lünen in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen seines runden Jubiläums.

Glanz und Gloria

Vom 6. bis 13. Dezember ist die Europäische Filmwoche an der Ruhr zu Gast - Festival 12/09

Da ist der oftmals kritisierten RUHR.2010 GmbH ein großer Wurf gelungen: Die renommierte Europäische Filmwoche wird als sogenannter Vorbote des Kulturhauptstadtjahres 2010 Anfang Dezember an die Ruhr geholt. Veranstalter der Filmwoche mit der offiziellen Verleihung des 22. Europäischen Filmpreises ist die European Film Academy und die zugehörige Produktionsfirma EFA Productions.

Eine runde Sache

20. Kinofest Lünen vom 19. bis 22. November in der Cineworld - Festival 11/09

Happy birthday, Lüdia! Endgültig den Kinderschuhen entwachsen verlässt das renommierte Festival für den deutschsprachigen Film sein Teenageralter. Gefeiert wird in altbewährter Umgebung in der Cineworld im beschaulichen Lünen, das für diese vier Tage jegliche Kleinstadt-Heimeligkeit ablegt. Stolze 70.300 € werden dieses Jahr an Preisgeld ausgeschüttet werden.

Kunstwerke im Kino

Die Kunstfilmbiennale 2009 öffnet sich weiter dem künstlerischen Kinofilm - Festival 10/09

trailer: Herr Schwerfel, vor zwei Jahren bemerkten Sie im Interview mit trailer, dass einerseits die künstlerischen Filme im Kino zunehmen, andererseits die Bereitschaft beim Publikum, 'schwierige' Filme anzusehen, nachlässt. Hat sich der Eindruck bestätigt oder gar verstärkt?
Heinz Peter Schwerfel: Wir haben als Vorschau am 18. September „Hunger“ von Steve McQueen gezeigt.

Kurzes Gedeck

Kurze Weile beim "Shnit"-Kurzfilmfestival - Festival 10/09

Kurzfilme und Köln – das hat eine lange Tradition. Die durch zwei konkurrierende Festivals lange Zeit angespannte Situation entspannte sich erst Ende letzten Jahres, als nach einem Fusionsversuch plötzlich das erfolgreiche „ShortCutsCologne“ vom Kölner Filmhaus ganz eingestellt wurde.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Festival.