Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Ein Faible für Sperriges

Höchste Eisenbahn in der Essener Zeche Carl – Musik 11/25

Die Poesie der Songschreiber Moritz Krämer und Francesco Wilking beschreibt Gefühle genau, benennt sie weniger genau und weicht Lösungen aus. Am 2. Dezember zu hören.

Komplex und zugänglich

Jazzpianist Shai Maestro im Wuppertaler Loch – Musik 11/25

Der israelische Musiker ist bekannt für seine technische Finesse und die Fähigkeit, mannigfaltige Klangbilder mit einer großen Palette an Emotionen zu schaffen. Am 4. Dezember zu hören.

Das ewige Ringen um die Demokratie

Podiumsgespräch im KWI Essen – Spezial 11/25

Autor Tim Schanetzky und der Direktor der Gedenkstätte Buchenwald, Jens-Christian Wagner diskutierten darüber, wie Gedenkstätten und politische Bildung auf den Aufstieg des Rechtspopulismus und die „Krise der Demokratie“ reagieren können.

Verlorene Jahre

„The Drop“ am Jungen Schauspiel in Düsseldorf – Prolog 11/25

Das neue Stück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz befasst sich mit der Lebenssituation der von scheinbar endlosen Krisen gebeutelten Generationen Z und Alpha. Uraufführung am 5. Dezember.

Power Kid

"Aggie und der Geist" von Matthew Forsythe – Vorlesung 11/25

Sie lieben und sie hassen sich – die Ambivalenz von Freundschaften und Beziehungen zu verstehen, fällt nicht nur Kinder schwer. Matthew Forsythe liefert mit seinem Kinderbuch einen Ansatz, scheinbar gegensätzliche Gefühle zuzulassen.

Der erschöpfte Mann

Die Filmstarts der Woche

Eine erschütternde Parabel über die Sinnlosigkeit des Krieges: Uberto Pasolinis „Rückkehr nach Ithaka“ mit Ralph Fiennes und Juliette Binoche.

Ein letzter Gruß

Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25

Eine Zeitreise von der Wiener Klassik bis zur Neuen Wiener Schule bot das Hagen Quartett seinem Publikum regelmäßig in mehr als vier Jahrzehnten. Am 29. November zu hören.

„Jede Inszenierung ist eine Positionierung“

Regisseur Kieran Joel über „Antichristie" am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 11/25

In der gleichnamigen Romanvorlage von Mithu Sanyal reist die Drehbuchautorin Durga durch die verdrängte europäische Kolonialgeschichte. Ab 29. November zu sehen.

Die einzige Art zu leben

Jerry Leger in der Haldern Pop Bar – Musik 11/25

Der kanadische Singer-Songwriter feiert zwanzigjähriges Jubiläum und ein neues Album. In kleiner Besetzung offenbarte sich die emotionale Wucht seiner Musik.

Zwischen Anspruch und Realität

Vortrag über Erinnerungskultur im Bochumer Fritz Bauer Forum – Spezial 11/25

Was hat Erinnerungskultur mit dem eigenen Handeln zu tun? Ist die Erfolgsgeschichtsschreibung der Erinnerungskultur berechtigt? Diesen und anderen Fragen geht die Historikerin Irmtrud Wojak am 27. November nach.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

Aktuell