Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Foto: Cordula Körber

Zukunft gestalten

25. Mai 2022

„105 mal 68“ an drei Spielorten

Das Dortmunder Theater bewegt sich nach draußen – in die Stadt. Drei Plätze im urbanen Raum – in der Größe eines Fußballfeldes (105 x 68 Meter) – sollen zu kreativen Hot Spots werden. Im Zentrum der Aktionen stehen die mit den Lokalitäten verbundenen Regeln – gesetzlich verankerte, aber auch konventionell geltende. Ein spielerischer Umgang mit den Normen soll zu Zukunftsentwürfen führen, die ein besseres Zusammenleben in der Stadt ermöglichen. Bei der Mischung aus Schauspiel und Augmented Reality ist auch das Publikum freundlichst aufgefordert, aktiv an der Veränderung der Spielorte mitzuwirken.

105 mal 68. Wir regeln das. | Sa 4.6. (UA), So 5.6., Mo 6.6., 8.6.-12.6. jeweils 16-20 Uhr | Theater Dortmund | 0231 502 72 22

Georgios Psaroulakis

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Weltschmerz-Parodie
„Leonce und Lena“ im Theater Dortmund

Bakterien im Spa
„Ein Volksfeind“ am Theater Dortmund – Prolog 02/24

Unendliche Möglichkeiten
„I wanna be loved by you“ am Schauspielhaus Dortmund – Prolog 10/23

Analoge Zukunft?
Die Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund eröffnet ihren Neubau – Theater in NRW 10/23

„Dass wir vor lauter Geldfetisch nicht mehr wissen, wo oben und unten ist“
Regisseur Kieran Joel über „Das Kapital: Das Musical“ am Theater Dortmund – Premiere 09/23

Bewegte und bewegende Formen
20 Jahre Ballett in Dortmund – Prolog 08/23

Wodka gegen die Wiederkehr des Gleichen
Anton Tschechows „Onkel Wanja“ am Theater Dortmund – Auftritt 05/23

Show und Bedeutung
„Nixon in China“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 03/23

Lug und Trug und göttliche Rettung
„Onkel Wanja“, „Orestes“ und „Dantons Tod“ – Prolog 03/23

Tanz mit einer toxischen Zwiebel
„Peer Gynt“ am Opernhaus Dortmund – Auftritt 03/23

Liebe in Zeiten des NSU-Terrors
„Das Herz liegt begraben“ im Theater Dortmund – Bühne 09/22

„Die Urwut ist ein Motor des Menschen“
Jessica Weisskirchen über ihre Inszenierung des „Woyzeck“ – Premiere 09/22

Aktuell