Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

trailer spezial.

„Über Generationen immer weitergegeben“

Autor Christoph Biermann über die identitätsstiftende Bedeutung von Schalke – Über Tage 11/20

In den Stadien des Ruhrgebiets lebt eine Identität fort, die auf die Bergbauära zurückgeht: Ein Gespräch mit Christoph Biermann, Buchautor und Reporter des Magazins 11 Freunde.

Der Wurm soll fressen

Trash Up! 5.0 im Dortmunder Depot – Spezial 11/20

In Zusammenarbeit mit dem Projekt LUZI – Labor für Urbane Zukunftsfragen und Innovation werden Workshop- und Vortragsreihen Antworten geben zu Nachhaltigkeit und Konsum.

„Mehr als der Schutz dieses Waldstücks“

Ein Besuch im Hambacher Forst – Spezial 10/20

Trotz Rodungsende steht es um den Wald schlecht. Die Aktivist:innen können dem nicht viel entgegensetzen. Sie bleiben trotzdem.

„Hauptsache, Kunst erreicht die Herzen“

Musikerin Anke Johannsen über Kreativität und Haltung im Ruhrgebiet – Über Tage 10/20

Kreativität braucht das Ruhrgebiet. Die Künstlerin Anke Johannsen spricht im Interview über Chancen und die Corona-Folgen für die Musikszene.

Kunst von und für Kids

Das Projekt Safe Space in Duisburg – Spezial 09/20

Im Rahmen der Jungen Triennale: Kinder und Jugendliche setzen sich unter #nofear künstlerisch mit persönlichen und gesellschaftlichen Fragen auseinander.

Wende sofort

Köln: Students for Future radeln „Ohne Kerosin nach Berlin“ – Spezial 09/20

Heute startete am Kölner Dom die Fahrrad-Protesttour nach Berlin. Gerade vor den Wahlen wollen die Aktivisten noch einmal deutschlandweit auf Missstände in der Umweltpolitik aufmerksam machen.

Ruhrparlament will Weichen für das Ruhrgebiet der Zukunft stellen

Erstmals Direktwahl des Ruhrparlaments

Prekarisierung und Prestigeprojekte durch Investoren prägen die Städte schon seit Jahren. Der Urnengang am 13. September könnte nicht nur eine Machtverschiebung in den sozialdemokratischen Hochburgen nachsichziehen. Die Direktwahl des Ruhrparlaments verspricht zudem eine gemeinsame Planung in der Region.

Die Zeit der Autostädte ist vorbei

Demo des Bündnisses Radwende Bochum: „Bochum steigt auf’s Rad“ – Spezial 09/20

Am vergangenen Samstag radelten knapp 300 Menschen für eine nachhaltige Verkehrspolitik durch Bochum. Die Fahrraddemo „Bochum steigt auf’s Rad“ des Bündnisses Radwende Bochum hat gezeigt, dass dieses Thema vielen Menschen am Herzen liegt.

„Sozialer und politischer Sprengstoff“

Soziologe Andreas Reckwitz über gesellschaftliche Dynamik in Metropolen – Über Tage 09/20

Vom Industrie- zum Wissensstandort: Das Ruhrgebiet wandelt sich. Dabei kann es nicht nur Gewinner geben, sagt Andreas Reckwitz. Im Interview beschreibt er Konflikte und Chancen des Wandels.

„Jetzt sollten wir den Sprung wagen“

Politikwissenschaftler Claus Leggewie über Multikulturalität im Ruhrgebiet – Über Tage 08/20

Utopien sind da. Aber es fehlt der politische Wille im Ruhrgebiet, wie Claus Leggewie im trailer-Interview erklärt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

trailer spezial.

HINWEIS