Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

trailer spezial.

Christian Gode

Nahaufnahme 02/20

Christian Gode in der Nahaufnahme...

Verhandlungssache

Nachtflohmarkt im Dortmunder Depot – Spezial 01/20

Der Dortmunder Nachtflohmarkt findet seit elf Jahren regelmäßig von 17 Uhr bis Mitternacht statt.

Ernüchterung nach der Paartherapie RUHR.2010

Diskussionspanel auf Zollverein: „War da was? RUHR.2010 und die Folgen“ – Spezial 01/20

Im Rahmen von „Zehn nach Zehn – 10 Jahre Kulturhauptstadt und Ruhr Museum“ diskutierten Entscheidungsträger, was von der Kulturhauptstadt übriggeblieben ist und warum es immer noch keine einige Ruhrmetropole gibt, wo 2010 doch gezeigt hat, wie gut alle miteinander können.

Jahresrückblick: Initiativen so aktiv wie lange nicht

17. Neujahrsempfang der Bochumer Engagierten – Spezial 01/20

Immer mehr – insbesondere junge – Menschen engagieren sich sozial: auch in Bochum. Die Fridays-for-Future-Bewegung ist nur ein Beispiel dafür. Das wurde auch beim Neujahrstreffen am 19.01. deutlich, zu dem das Friedensplenum Bochum eingeladen hatte.

TriXstar

Nahaufnahme 01/20

TriXstar in der Nahaufnahme ...

Bessere Luft zum Jahreswechsel

Das private Silvesterfeuerwerk könnte bald Geschichte sein – Nachgefragt 01/20

Sollte man für den Klimaschutz auf das jährliche Silvesterfeuerwerk verzichten? Ja, findet Pascal Hesse und führt in seiner Kolumne Pro- und Contra-Stimmen auf.

„Kultur wird im Ruhrgebiet nur von der Außenwirkung her gedacht“

„Kassierer“-Sänger Wolfgang Wendland über Kultur und Zukunft an der Ruhr – Über Tage 01/20

Wolfgang „Wölfi“ Wendland, Sänger der Wattenscheider Kult-Band „Die Kassierer“, prophezeit keine rosige Zukunft nach dem schwarzen Gold. Trotzdem engagiert sich der ehemalige Oberbürgermeister-Kandidat nach wie vor auch in der Politik.

Der größte Fehler der Nachkriegszeit

Der Brexit lässt seine Negativfolgen bereits spüren – Nachgefragt 12/19

Auch wenn es beim Brexit nach wie vor noch nicht klar ist, wann und ob er überhaupt kommt, sind die Negativfolgen auch im Ruhrgebiet bereits zu spüren.

„Die Repräsentation der Industriearbeit wurde immer weniger“

Lutz Raphael, Historiker und Autor von „Jenseits von Kohle und Stahl“ über den Abschied vom Malocher – Über Tage 12/19

Der Abschied vom Malocher verlief lautlos und politisierend zugleich. Wir sprachen mit Lutz Raphael, Historiker und Autor von „Jenseits von Kohle und Stahl“, über Musealisierung, Prekarisierung und die Konsequenzen fehlender Repräsentation.

Tarek Baheg

Nahaufnahme 11/19

Tarek Baheg arbeitet als Künstler und Lehrer in verschiedenen Kunstprojekten in Gelsenkirchen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

trailer spezial.

HINWEIS