Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Premiere.

„Zeitalter der kollektiven Empörungsblasen“

Der Dortmunder Intendant Kay Voges über sein neues altes Theater – Premiere 01/18

Endlich zurück im Schauspielhaus: Kay Voges befasst sich mit Empörung und führt Thomas Bernhardts „Der Theatermacher“ in eine ewige Dauerschleife um grünes Notlicht.

„Manchmal ist ja auch gut ein Ketzer zu sein“

Dirk Laucke über „Die Freiheit in Abrede“ in Oberhausen – Premiere 12/17

Auf der Basis von Recherchen erarbeitete der Oberhausener Hausautor Dirk Laucke für Radio und Bühne „radiophone Shows“ zum Thema Meinungsfreiheit, die ein Bild von der Stimmung im Land vermitteln.

„Offenheit heißt, dass wir auch offen sein müssen“

Schauspieler Thomas Braus leitet nun in Wuppertal das Schauspiel – Premiere 11/17

Ein Novum? Vom Schauspieler zum Intendanten, der selbst auf der Bühne steht. Thomas Braus leitet seit dieser Spielzeit in Wuppertal das Schauspiel und will mit dem Theater auf die Menschen zugehen.

„Wir fahren schnell, aber nicht zu schnell“

Bochumer Intendant für ein Jahr: Olaf Kröck über die neue Spielzeit – Premiere 10/17

Es ist keine leichte Aufgabe, aber sie besitzt auch ungeheures Potential. Der neue Bochumer Intendant Olaf Kröck hat eine Spielzeit, um dem Haus die Kunst zu erhalten.

„Reaktionen sind das, wonach wir gieren“

Florian Fiedler ist der neue Intendant am Theater Oberhausen – Premiere 09/17

Der Theatermacher möchte in den kommenden Jahren herausfinden, wofür die Stadt brennt, feiert mit seiner ersten Premiere „Schimmelmanns“ Uraufführung.

„Wir haben die Spielplan-Hoheit“

Hans Dreher erklärt in Bochum den „Rotten Summer“ 2017 – Premiere 08/17

Andere machen Urlaub, das Rottstr 5 Theater in Bochum spielt weiter und plant sogar eine Premiere. Wir sprachen mit Hans Dreher vom Rottstr 5 Theater über den „Rotten Summer“.

„Wir machen hier kein Katastrophenstück“

EGfKA mit „Anastrophe Now!“ im Mülheimer Ringlokschuppen – Premiere 07/17

Es könnte eine großartige Welt sein. Die Berliner Polit-Performer EGfKA wollen daher „alle Sachen hinterfragen und anders beleuchten“. Am Ringlokschuppen Ruhr startet ihr neuer Theaterabend „Anastrophe Now!“.

„Experimente, die anderswo so nicht möglich sind“

Der künstlerische Leiter Florian Malzacher über das Impulse Theater Festival – Premiere 06/17

Am 22. Juni startet das Festival der Freien Theater in NRW und will zum Nachdenken und Handeln anregen. Florian Malzacher sieht den Reiz freien Theaters darin, „dass es eine sehr große Bandbreite an ästhetischen Möglichkeiten hat und nutzt“.

„Die unterschiedlichen Schulformen spielen am Ende keine Rolle mehr“

Martina van Boxen über das Bochumer Theaterprojekt „Herr der Fliegen“ mit Schülern – Premiere 05/17

„Schulen in Bewegung“: Sechs Bochumer Schulen beteiligen sich am Theaterprojekt „Herr der Fliegen“ nach dem Roman von William Golding. Wir sprachen mit der künstlerischen Leiterin Martina van Boxen über ihre Erfahrungen.

„Irgendeine Ausrede finde ich immer“

Autor Philipp Löhle zu seinem „Schlaraffenland“ bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen – Premiere 04/17

In seinem Stück „Schlaraffenland“ befasst sich Philipp Löhle mit Konsum und Globalisierung. Seine Dekonstruktion der angeblichen Wohlstandsgesellschaft feiert am 7. Juni bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen in deutscher Erstaufführung Premiere.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Premiere.

HINWEIS