Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Theater kann gefährlich sein“

Intendant Olaf Kröck über die Ruhrfestspiele – Premiere 03/20

Weit weg von der Macht ohne Mitgefühl, die Diktatur bedeutet? Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele, über sein zweites Programm auf dem Recklinghäuser grünen Hügel.

Postkoloniale Geister

„Ist das ein Mensch?“ von kainkollektiv im Ringlokschuppen Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/20

Das in Bochum entstandene Künstlerkollektiv greift erneut postkoloniale Motive auf in einer gemeinsamen Produktion mit der Compagnie Zora Snake sowie Njara Rasolomanana.

Feministische Politik für sichere Räume

Das Antisexistische Aktionsbündnis Ruhr (ASAB)

Partys ohne Übergriffe, Alltag ohne toxische Männlichkeit: Die zehn Aktvist:innen des Antisexistischen Aktionsbündnisses Ruhr (ASAB) engagieren sich gegen sexistische Strukturen.

Nie wieder

Martin Schoellers „Survivors“ in der Essener Kokerei Zollverein – Kunstwandel 03/20

Der international renommierte Fotograf Martin Schoeller war in Israel und hat 75 Holocaust-Überlebende porträtiert. Erstmalig sind die Arbeiten nun auf Zollverein in Essen ausgestellt.

Information zur Corona-Krise

Schließung aller Veranstaltungsstätten bis 19.4.

Bis einschließlich 19. April sind sämtliche Kinos, Theater und übrigen Veranstaltungsstätten der Region geschlossen.

Kino als Ort der Debatte

37. Internationales Frauenfilmfestival – Festival 03/20

Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund/Köln lädt ein: Im Fokus steht dieses Jahr das Thema „Nach der Wende 1990/2020“. In Dortmund wird ein Auswahlprogramm aus den unterschiedlichen Sektionen zu sehen sein.

Der rechte Arm in Dauererektion

„Lolita (R)evolution (Rufschädigendst)“ in Dortmund – Auftritt 03/20

Nackter Arsch und arme Mutter. Jonathan Meese macht sich in Dortmund mit „Lolita (R)evolution (Rufschädigendst)“ den erwartbaren Impro-Nazi-Spaß mit dem Publikum. Von Nabokovs „Lolita“ keine Spur – natürlich nicht.

„Das ist eine koloniale Haltung“

Kübra Gümüşay über Rassismus im Feminismus

Auch feministische Menschen können sich rassistisch verhalten, sagt Kübra Gümüşay. Im Interview spricht die Autorin über Vorurteile, Kopftücher und Frauenrechte in islamischen Ländern.

Poesie in gemütlicher Runde

Poetry-Slammerin Jule Weber am Frauentag in Hagen – Literatur 03/20

Der Frauentag wird heute weltweit anerkannt und gefeiert. So fand auch in Hagen am Sonntag, dem 8. März 2020 eine Veranstaltung statt, die jeder Frau das Gefühl schenkte, etwas Wertvolles zu sein.

Duisburger Tristessen

Laurenz Berges in Bottrop – Ruhrkunst 03/20

Laurenz Berges beleuchtet in seiner Fotoserie „4100 Duisburg“ die Ästhetik des Verfalls – und versetzt den Besucher scheinbar zurück ins Zeitalter der Industrie.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.