Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Viren beschleunigen Verkehrswende

Corona-bedingte Eindämmung des Verbrennungsmotors? – Europa-Vorbild: Belgien

Erst Fußgänger:innen und Fahrradfaher:innen, zum Schluss die Autos: Brüssels Verkehrshierarchie steht Kopf – zumindest für eine dreimonatige Testphase. Ob das positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat, wird sich zeigen.

Auf Tote anstoßen

Das Impulse Theater Festival in NRW und WWW – Festival 06/20

Das diesjährige Festival ließ sich nicht von Covid-19 unterkriegen, sondern feierte sein 30-jähriges Jubiläum im Internet. Dabei wurde u.a. online auf einen vergessenen Toten angestoßen.

All die Frauen und Prince

Zwei Musikbücher widmen sich Sex, Körper und Gender im Rock ‚n‘ Roll – Popkultur 06/20

Auf den ersten Blick scheinen die Bücher „Männerphantasien“ und „The beautiful Ones“ nicht viel gemeinsam zu haben. Was verbindet sie und welche Rolle spielt Prince dabei?

Helden des Surrealismus

Salvador Dalí und Hans Arp im Museum Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 06/20

Es treffen zwei bedeutende Künstler aufeinander, die mit überraschenden und unerwarteten Ähnlichkeiten aufwarten und die zudem eine ungeahnte Prise von Einfallsreichtum verbindet.

Blicke hinter die Kulisse

Nadine Pungs erzählt aus dem Übermorgenland – Wortwahl 06/20

Vorurteilslos, aber voller persönlicher Erfahrungen nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise, die sich zwischen Abenteuer und Feldforschung bewegt und dabei gelegentlich auch heikle Themen aufdeckt.

„Reiche kümmern sich nur um sich selbst“

Vermögensforscher Thomas Druyen über Reichtum und Solidarität

Die Corona-Krise trifft besonders die, die schon zuvor gesundheitlich oder wirtschaftlich zu kämpfen hatten. Der Soziologe Thomas Druyen erklärt im Interview, welche Verantwortung nun Vermögende tragen.

Wiedersehen und Neuentdecken

Die eigene Sammlung im erweiterten Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 06/20

Endlich hat der eigene Kunstbesitz der „Städtischen Kunstgalerie“ in der Villa Marckhoff-Rosenstein einen festen Platz. Dennoch ist Raum für die Werke vieler weiterer Künstler.

„Wir müssen uns organisieren und solidarisch sein“

Jazzpianist Ulrich Rasch über die Not der freien Szene – Interview 06/20

Die freie Kunst- und Kulturszene wurde besonders hart von der Corona-Krise getroffen. Durch ausfallende Veranstaltungen bricht die Existenzgrundlage vieler Menschen zusammen. Für Jazzpianist Ulrich Rasch ist klar: Ein zentrales Problem gab es schon vor der Pandemie.

Fünf Welten, ein Virus

Warum es auf den Standpunkt ankommt – Glosse

Was wirklich wichtig ist, zeigt sich oft erst in der Krise. Doch wer außer uns selbst kann zu dieser Erkenntnis kommen? Unsere Glosse sucht Antworten in fünf Lebenswelten, die auf verschlungenen Wegen miteinander verbunden sind.

Wer soll das zahlen?

Für eine solidarische Verteilung der Corona-Kosten

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise treffen Nordrhein-Westfalen hart. Doch nicht alle sind im gleichen Maße betroffen. Wie könnte eine gerechte Wirtschaftspolitik aussehen?

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.