Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.613 Beiträge zu
3.835 Filmen im Forum

Literatur.

What's weltfremde Weltverbesserung?

1. Slam-Stadtmeisterschaft in Gelsenkirchen am 25.10. in der Flora

Großer Andrang vor der Tür und aufrüttelnder Slam auf der Bühne: Die erste Slam-Stadtmeisterschaft überraschte in der ausverkauften Gelsenkirchener Flora auch mit sozialkritischen Tönen. No Limit überzeugt das Publikum mit Beiträgen über Krieg und Flucht.

Am Dino-Knochen geleckt

Science Slam am 16.10. im Schauspielhaus Bochum

Didaktik und Drogen: Science Slam zelebrierte am 16. Oktober im rappelvollen Schauspielhaus die fröhliche Wissenschaft. Paläontologe Kai Jäger forschte unterhaltsam nach unseren Vorfahren und Víctor López López verriet, was Molekularflüssigkeiten mit der vollen U35 zu tun haben.

Der Haushalt des Begehrens

Andrea Camilleris Kriminalroman über eine Provinzschönheit – Krimi 10/14

Camilleris neuer Roman „Mein Ein und Alles“ führt ein in die dunklen Geheimnisse einer Frau, die ein ambivalentes Verhältnis zwischen Erotik und Grauen zu ihren Liebschaften pflegt.

Kehrseiten

Projekt „Wir echt Nordstadt“ zeigt 106 Gruppenporträts – Literatur 09/14

Mit einem professionell gestalteten Bildband will die Stadt Dortmund dem negativen Image ihrer Nordstadt etwas entgegensetzen.

Neuro-Narzissten

Psycho Slam bietet am 23.9. im Audimax der RUB kurzweiligen Einblick in die Psychologie – Literatur 09/14

Erst das Fressen, dann die Analyse: Der Psycho Slam erklärt den BochumerInnen. Currywurst sei ungesund, Schlaf sei gut und erinnern will gelernt sein – spannende Einblicke in die Psychologie beim Psycho Slam im Audimax der RUB.

Beziehungen sind nie zu Ende

Ehen im Spiegel großer Literatur von Paley, Yates und O‘Nan – Textwelten 10/14

Bücher von Grace Paley, Richard Yates und Stewart O’Nan thematisieren Fragen und Probleme rund um die Ehe. Wie gehen sie damit um?

Lost & Found

Auf der Suche nach Selbstbestimmung – Wortwahl 10/14

Der Buchmarkt hat interessante Werke ausgespuckt, die zeitgemäß auf das Leben in den USA oder Berlin blicken, darunter Tony O’Neills „Black Neon“, Emma Jane Unsworths „Biester“ und Deniz Utlus „Die Ungehaltenen“.

Soundword und Sprechblase

Mit den Mitteln des Comic von Liebe und Krieg erzählen – ComicKultur 10/14

Christian Meyer vertieft sich auf der Suche nach kleinen und großen Schätzen in die Comic-Neuerscheinungen aller Genres. Mit dabei: Henrik Rehr, Jeff Lemire, Dietmar Dath und Alan Moore.

Das schwarze Delta

Lesung von Markus Orths Roman „Alpha & Omega“ in der Rotunde – Literatur 09/14

Bei der Lesung aus dem Roman „Alpha & Omega“ von Markus Orths wurden am 16.9. Einblicke in einen Science-Fiction-Roman, der sich einem eindeutigen Genre entzieht und vielleicht bald keine Science-Fiction mehr ist, geboten. Mit von der Partie: Der Künstler Matthias Schamp.

Slammer, zur Sonne, zur Freiheit!

Steinwurf-Slam am 10.9. im Hertener Glashaus – Literatur 09/14

Poetry Slam als Kapitalismuskritik: Das Duo „The Brave New World“ prangerte in einer beeindruckenden Performance die entfesselte Marktwirtschaft an, während Coo die Jury beim ersten Steinwurf-Slam in Herten mit Liebeslyrik überzeugte.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.